Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
5 Veranstaltungen,
PERMANENT: Klimafreundlich im Alltag
PERMANENT: Klimafreundlich im Alltag
Ob verpackungsfreie Einkäufe, nachhaltige Ernährung, bienenfreundliche Balkonbepflanzungen und Fassadenbegrünung, Mobilitätsformen jenseits des Verbrennungsmotors, Secondhandeinkäufe statt Neukäufe u.v.m.: Es gibt zahlreiche Wege, im Alltag zu einer klimafreundlichen Stadt beizutragen und Klimaschutz aktiv zu leben. Dieser Spaziergang mit dem Smartphone stellt einige … Weiterlesen →
PERMANENT: Wege in die Zukunft – für Dich und die Welt
PERMANENT: Wege in die Zukunft – für Dich und die Welt
Das Referat für Klima- und Umweltschutz präsentiert den Besucher:innen diese Ausstellung mit informativen Texten, anschaulichen Objekten, vielen kurzen Videos und einem Check des eigenen ökologischen Fußabdrucks. Auf kurzweilige Weise wird Kindern ab 10 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen in sechs verschiedenen … Weiterlesen →
ABGESAGT: Immer noch keine Allee in der Schwanthalerstraße – warum nicht?
ABGESAGT: Immer noch keine Allee in der Schwanthalerstraße – warum nicht?
Die Schwanthalerstraße war einmal eine grüne Straße: Die Häuser hatten große Vorgärten, es gab Biergärten und am Ende der Schwanthalerstraße lag der Münchner Stadtrand mit der Theresienwiese und der Sendlinger Haide. Ab 1933 begann in München jedoch der Bauwahn »Hauptstadt … Weiterlesen →
Grün rund ums Gebäude
Grün rund ums Gebäude
Green City e.V. - für ein grünes, lebenswertes und zukunftsfähiges München! Mit über 2.500 Unterstützer*innen und rund 150 Aktionen im Jahr kämpft die Umweltorganisation Green City e.V. gegen die globale Klimakrise hier vor unserer Haustüre. Der gemeinnützige Verein realisiert zusammen … Weiterlesen →
Auftakt des 16. Münchner Klimaherbst: Lebensraum Stadt
Auftakt des 16. Münchner Klimaherbst: Lebensraum Stadt
Lebensraum Stadt - Urbane (T)räume für Mensch, Natur und Klima.
11 Veranstaltungen,
Strukturen und Arten im Übergang von Lebensräumen
Strukturen und Arten im Übergang von Lebensräumen
Wie sieht die gemeinwohlorientierte Stadt aus? Wie wird öffentlicher Raum zum Lebensraum? Was kann unsere Stadt der Klimakrise entgegenstellen? Das Reformhaus Mayr thematisiert zusammen mit Transition Woods in ihren Projekten »Blühende Waldränder« sowie »Wespen & Hornissen im städtischen Umfeld«, dass … Weiterlesen →
38% – Wie viel CO2 steckt in Gebäuden?
38% – Wie viel CO2 steckt in Gebäuden?
Wusstest du, dass der Bausektor 38% der globalen CO²-Emissionen ausmacht? Und was hat es mit dem sogenannten CO²Äquivalent und der grauen Energie auf sich? Bei uns erfährst du, wie viel CO² und wie viel Energie in Gebäuden steckt und welche … Weiterlesen →
Parkplatzumnutzung für die inklusive, klimaneutrale Stadt
Parkplatzumnutzung für die inklusive, klimaneutrale Stadt
Die Klimakrise und die soziale Frage müssen zusammen gedacht und angegangen werden. Wie Parkplätze umgestaltet und sozial und inklusiv genutzt werden können, zeigen wir an diesem Aktionstag. Im Zentrum steht der Boulderblock »Dicker Hans« vom kraxlkollektiv, an dem unter professioneller … Weiterlesen →
Spaziergang zum Baumpflanzprojekt “Eichen der Welt”
Spaziergang zum Baumpflanzprojekt “Eichen der Welt”
Eichen aus aller Welt zur Klimaanpassung in München
Material als Ressource
Material als Ressource
Das Team von NEST Ecoarchitektur legt den Fokus des PopUpSpace auf das Thema: Material als Ressource! Erfahren Sie, welchen Einfluss (Bau-)Materialien und -konstruktionen auf den Energieverbrauch, die CO²Emissionen und den Flächenbedarf jedes:r Einzelnen sowie auf die weltweite Ressourcenverknappung haben. Wir … Weiterlesen →
4 Veranstaltungen,
Reparieren statt Wegwerfen – in München ganz einfach
Reparieren statt Wegwerfen – in München ganz einfach
Einblicke in die bunte und dynamische Münchner Reparatur-Szene In München und Umgebung hat sich seit 2012 eine dynamische Reparaturszene entwickelt, die Bürger*innen unkompliziert und kostenfrei mit Rat und Tat zur Seite steht. Das Repair Café im Haus der Eigenarbeit (HEi) … Weiterlesen →
Mit Bäumen kommunizieren?
Mit Bäumen kommunizieren?
Winterhalle, Foto: Miriam Ferstl Die Veranstaltung beschäftigt sich mit der »Stimme der Natur« und ihrer Rolle für das menschliche Handeln: Ist Kommunikation zwischen Menschen und der »außermenschlichen Natur« möglich? Wie würde es unser Handeln beeinflussen, wenn wir sie verstünden? Sollte … Weiterlesen →
Orts-Betrachtung GRÜNE ACHSE SCHWABING, ein Spaziergang
Orts-Betrachtung GRÜNE ACHSE SCHWABING, ein Spaziergang
Orts-Betrachtung GRÜNE ACHSE SCHWABING, ein Spaziergang
4 Veranstaltungen,
Gärtnerei Am Hart
Gärtnerei Am Hart
Landbau nach alter Tradition und ökologischen Prinzipien mitten in der Stadt
5 Veranstaltungen,
„Auch du kannst das Klima retten indem du aufisst was eh schon da ist“
„Auch du kannst das Klima retten indem du aufisst was eh schon da ist“
Veranstaltung im Rahmen der Wanderausstellung “Wege in die Zukunft – für Dich und die Welt”
Neue Bäume für München!
Neue Bäume für München!
© LHM / Dobner & Angermann Bäume prägen unser Stadtbild, sie verbessern das Stadtklima und bieten Raum für wildlebende Tiere. Die wichtigste Rechtsgrundlage ist die Baumschutzverordnung. Sie wurde im Jahr 1976 mit dem Ziel erlassen, das innerstädtische Grün mit seiner … Weiterlesen →
6 Veranstaltungen,
Konsum erforschen, Lebensstile gestalten, Klima schützen
Konsum erforschen, Lebensstile gestalten, Klima schützen
Bildung für nachhaltige Entwicklung für Kinder und Jugendliche in München Was brauchen wir für ein gutes Leben? Wie wollen wir uns ernähren, was ziehen wir an, wie bewegen wir uns fort? Welche Erfahrungen machen wir in der Natur und was … Weiterlesen →
Nachbarschaftsgarten Kirchen Ecke Seerieder
Nachbarschaftsgarten Kirchen Ecke Seerieder
Der Nachbarschaftsgarten Kirchen Ecke Seerieder ist der erste unseres Vereins Nachbarschaftsgärten Haidhausen. Wir haben uns gegründet, um Anwohner:innen Haidhausens dabei zu unter stützen, in ihrem Hof, auf dem Gehweg vor ihrem Haus oder auf ungenutzten Flächen im Stadtteil Hochbeete aufzustellen … Weiterlesen →
Gesundes Klima in meinem Stadtteil ist möglich – und wie?
Gesundes Klima in meinem Stadtteil ist möglich – und wie?
Im Dialog über ein gesundheitsförderliches Raum- und Wohnklima
Ihr Weg zum Effizienzhaus
Ihr Weg zum Effizienzhaus
Ob Neubau oder Bestandssanierung: Wir wün schen uns bezahlbaren Wohnraum mit zukunftsfähiger Technik. Schon bei den Herstellungskosten kann im besten Fall durch Fördermittel eine spürbare Entlastung der Bauherr:innen erreicht werden. Zum Gelingen dieses Vorhabens ist ein tragfähiges, mit den beteiligten … Weiterlesen →
6 Veranstaltungen,
Die Gemeinwohlökonomie als Wirtschaftsmodell welches die SDGs mitdenkt
Die Gemeinwohlökonomie als Wirtschaftsmodell welches die SDGs mitdenkt
Veranstaltung im Rahmen der Wanderausstellung “Wege in die Zukunft – für Dich und die Welt”
Was ist der Nutzen eines PV-Speichers für eine Solarstromanlage?
Was ist der Nutzen eines PV-Speichers für eine Solarstromanlage?
Tipps und Tricks rund um den PV-Speicher
Innovative und kooperative Ansätze in der integrierten Grün- und Freiraumplanung
Innovative und kooperative Ansätze in der integrierten Grün- und Freiraumplanung
Die Veranstaltung beschäftigt sich mit Freiraumaktivierung, Klimaanpassung, dem Schwammstadt-Prinzip und naturbasierten Lösungen.
Quartiersentwicklung in Zeiten des Klimawandels
Quartiersentwicklung in Zeiten des Klimawandels
Impulsreferate zu den Herausforderungen der Städte durch den Klimawandel und Lösungen dazu
7 Veranstaltungen,
1. Moosacher Energie- & Nachhaltigkeits-Messe
1. Moosacher Energie- & Nachhaltigkeits-Messe
Abschluss der Energie- & Nachhaltigkeitswoche der Stadtsanierung Moosach
Orte des Wandels Rundgang Isarvorstadt und Sendling
Orte des Wandels Rundgang Isarvorstadt und Sendling
Auf den Spuren der klimafreundlichen Alternativen
Mit Naturgespür in die Zukunft
Mit Naturgespür in die Zukunft
Veranstaltung im Rahmen der Wanderausstellung “Wege in die Zukunft – für Dich und die Welt”
8 Veranstaltungen,
Mit Lastenrädern den Alltag nachhaltig gestalten
Mit Lastenrädern den Alltag nachhaltig gestalten
Veranstaltung im Rahmen der Wanderausstellung “Wege in die Zukunft – für Dich und die Welt”
Wie ist regionale, saisonale, ökologische Ernährung in der Stadt möglich?
Wie ist regionale, saisonale, ökologische Ernährung in der Stadt möglich?
Veranstaltung im Rahmen der Wanderausstellung “Wege in die Zukunft – für Dich und die Welt”
Solar-Nachmittag: Wie kann ich selber Strom herstellen?
Solar-Nachmittag: Wie kann ich selber Strom herstellen?
Mit einem Solar-Modul auf meinem Balkon oder dem Dach?
4 Veranstaltungen,
Was würdest du fürs Klima tun, wenn es alle anderen auch tun würden?
Was würdest du fürs Klima tun, wenn es alle anderen auch tun würden?
Veranstaltung im Rahmen der Wanderausstellung “Wege in die Zukunft – für Dich und die Welt”
4 Veranstaltungen,
Von der Stadtautobahn zum Munich Central Park
Von der Stadtautobahn zum Munich Central Park
Von einer kühnen Idee zu einem realen Projekt - Munich Central Park
4 Veranstaltungen,
Green City e.V. Mobilitätsstammtisch
Green City e.V. Mobilitätsstammtisch
Veranstaltung im Rahmen der Wanderausstellung “Wege in die Zukunft – für Dich und die Welt”
6 Veranstaltungen,
Ernährungswende jetzt! Wo stehen wir in München?
Ernährungswende jetzt! Wo stehen wir in München?
Veranstaltung im Rahmen der Wanderausstellung “Wege in die Zukunft – für Dich und die Welt”
4 Veranstaltungen,
Kreislaufwirtschaft für alle – mit Kreislaufschränken
Kreislaufwirtschaft für alle – mit Kreislaufschränken
Veranstaltung im Rahmen der Wanderausstellung “Wege in die Zukunft – für Dich und die Welt”
Städtebauliche Klimaanpassung der Hitzeinsel München
Städtebauliche Klimaanpassung der Hitzeinsel München
Vorstellung der Forderungen von Bürgerinitiativen für Münchnens Klimaanpassung
5 Veranstaltungen,
Starke Netzwerke für einen zirkulären Wandel in München
Starke Netzwerke für einen zirkulären Wandel in München
Vorstellung der Forderungen von Bürgerinitiativen für Münchnens Klimaanpassung
In Aller Munde: Impulse für die Ernährungswende in der Stadt
In Aller Munde: Impulse für die Ernährungswende in der Stadt
Podiumsdiskussion für faire Ernährungsstrukturen
4 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Wie ist regionale, saisonale, ökologische Ernährung in der Stadt möglich?
Wie ist regionale, saisonale, ökologische Ernährung in der Stadt möglich?
Veranstaltung im Rahmen der Wanderausstellung “Wege in die Zukunft – für Dich und die Welt”
Orts-Betrachtung: BOULEVARD SONNENSTRASSE, ein Spaziergang
Orts-Betrachtung: BOULEVARD SONNENSTRASSE, ein Spaziergang
Die Geschichte der Sonnenstraße und ihre Zukunft
1 Veranstaltung,
3 Veranstaltungen,
4 Veranstaltungen,
Projektbörse zu Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) an Münchner Schulen
Projektbörse zu Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) an Münchner Schulen
gemeinsam - vernetzt - zukunftsorientiert
Nachhaltiges Bauen und Leben in Wohnbaugenossenschaften
Nachhaltiges Bauen und Leben in Wohnbaugenossenschaften
Führung durch das Haus RIOriem der wagnis und WOGENO eG
5 Veranstaltungen,
Aubinger Gespräche: Klimaschutz konkret
Aubinger Gespräche: Klimaschutz konkret
Ideen zur Energiewende für Alle! Podiumsdiskussion und Infomarkt
1 Veranstaltung,
3 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Abschluss des 16. Münchner Klimaherbst – ein Netzwerk-Dinner
Abschluss des 16. Münchner Klimaherbst – ein Netzwerk-Dinner
Netzwerk-Dinner: Wie können wir Klimaschutz und Gerechtigkeit in der Stadt zusammen führen?
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Die Sonnenstraße – Altstadtring, Boulevard, Park oder Feierbanane?
Die Sonnenstraße – Altstadtring, Boulevard, Park oder Feierbanane?
Stadt-Plan-Spiel für Jugendliche und junge Erwachsene
0 Veranstaltungen,
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.