Klimaherbst

Veranstaltungsreihe zum Klimawandel in München

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Grüne Stadt der Zukunft

Mit naturbasierten Lösungen Klimaresilienz und Lebensqualität steigern

19. Oktober 2022, 19:0021:00

 Uhr

Klimawandel und Bevölkerungszunahme stellen viele Städte vor besondere Herausforderungen. Lokale Extremwetterereignisse, die zu Hitzestress und Überflutungen führen können, werden immer intensiver und häufiger. Durch die Umsetzung von naturbasierten Lösungen werden Städte klimaresilienter, ökologisch nachhaltiger und damit zu Orten, in denen besser gelebt und gearbeitet werden kann. Wie funktioniert modernes Wasser­ und Hitzemanagement? Wie wirkt das Konzept der »Schwammstadt«? Wie lässt sich der sog. Wärmeinseleffekt in den Städten verringern? Welche ungenutzten Potentiale bieten Fassaden und Hausdächer? Und warum brauchen wir in unseren Städten mehr Weiß, Grün und Blau? Darüber und über viele weitere Fragen wollen wir mit unseren Podiumsgästen und den Teilnehmenden des Abends diskutieren.

Podiumsdiskussion mit:

Prof. Elisabeth Merk (Munich City Planning Councillor)

Silvia Gonzalez (Head of Urban Green, Green City e.V.)

Stefanie Jühling (Landscape Architect and Urban Planner)

Prof. Stephan Pauleit (Professor for Strategy and Management of Landscape Development, TU Munich).


Moderation
: Julia Pfinder

Info & Anmeldung: www.munichre-foundation.org

Veranstalter

Münchner Rück Stiftung
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Munich Re
Berliner Straße 95
München, 80805
Google Karte anzeigen

Kommentare sind geschlossen.

Top
Klimaherbst