Der Netzwerk Klimaherbst e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für Klimaschutz einsetzt. Dafür engagieren wir uns in Bündnissen und organisieren die Veranstaltungsreihe Münchner Klimaherbst. Mehr Infos zu unserer Arbeit findet ihr hier.
„Kooperation ist die einzig konstruktive Antwort auf den Klimawandel.“

Der Münchner Klimaherbst 2022 widmet sich dem Thema Lebensraum Stadt.
Wir möchten über eine nachhaltige Stadtentwicklung diskutieren, über Klimawandel und Klimaschutz in diesem Zusammenhang aufklären und aufzeigen, was wir hier vor Ort tun können.
07. Oktober bis 06. November 2022

Die Klima.DULT 2022 in Berg am Laim: Schön war's!
Die Klima.DULT am 24. Juli in Berg am Laim war ein voller Erfolg. Ein großer Dank geht raus an alle, die den Tag mit tollen Ständen und Aktionen mitgestaltet haben!
Klickt hier für mehr Infos und Fotos des Aktionstags rund um das Thema "nachhaltige und klimafreundliche Quartiere".

fair.wandeln.münchen
Mit dem Smartphone das München von morgen entdecken – das ermöglicht dir unser digitaler Guide zu Orten des Wandels. Auf unseren Touren durch die Stadtviertel Schwanthalerhöhe und Haidhausen stellen wir dir Initiativen und Menschen vor, die sich für eine gerechte und nachhaltige Zukunft einsetzen.
Mehr Infos hier.

Wir haben eine neue Telefonnummer.
Ihr könnt uns unter (089) 5990 8050 erreichen. Gerade sind wir unregelmäßig im Büro. Solltet ihr uns nicht erreichen, könnt ihr hier unsere mobilen Nummern finden.
Mehr Infos findest du hier!

Unterstütze den Klimaherbst.
Jede kleine Spende macht den Unterschied!
Unterstütze uns bei der Umsetzung unserer Ziele und der Durchführung von Veranstaltungen! Für mehr Infos bitte klicken!
Willkommen zur Veranstaltungsreihe Münchner Klimaherbst
Münchner Klimaherbst 2022
Der Münchner Klimaherbst ist eine Veranstaltungsreihe, die über Klimawandel informiert und Möglichkeiten zum Klimaschutz aufzeigt. In jedem Jahr hat der Münchner Klimaherbst einen thematischen Schwerpunkt. 2022 ist das Thema “Lebensraum Stadt”.