Die Klima.DULT – Ein Stadtviertel-Aktionstag
Die Klima.DULT ist ein recht neues Veranstaltungsformat, das wir erstmals 2022 in Berg am Laim erprobt haben. Seither findet der Aktionstag in einem jährlich wechselnden Stadtviertel statt und bietet seinen Besucher:innen Anregungen rund um die Frage: Wie können wir unsere Stadtviertel und das Leben in ihnen nachhaltig und klimafreundlich gestalten?
Die Klima.DULT wird von uns, dem Netzwerk Klimaherbst e.V., organisiert und von unseren zahlreichen zivilgesellschaftlichen und städtischen Partnerorganisationen mitgestaltet. Finanzielle Unterstützung erhalten wir von der Landeshauptstadt München sowie von der Deutschen Postcode Lotterie.
Die DULT-Besucher:innen können sich an Info-Ständen und bei zahlreichen Mitmach-Aktionen verschiedenen Themenbereichen widmen (Mobilität, Energie, Klimaschutz, Partizipation, Ernährung etc.), eigene Wünsche und Vorstellungen für ihr Viertel kommunizieren und praktische Tipps für ein nachhaltigeres Leben im Stadtviertel bekommen. Auch für die kleinen DULT-Besucher:innen gibt es zahlreiche Angebote zum Spielen, Rätseln und Ausprobieren. Zusätzlich zu den Ständen und Aktionen bietet die Klima.DULT ein buntes Rahmenprogramm mit Bühnenbeiträgen, leckerer klimafreundlicher Verpflegung und Orten zum gemütlichen Beisammensein. Ein paar visuelle Eindrücke der Klima.DULT 2023 im Münchner Westpark findet ihr hier.
Auch 2024 wird es wieder eine Klima.DULT geben – in welchem Viertel sie stattfindet, erfahrt ihr Anfang 2024 auf dieser Website oder über unseren Partner:innen-Newsletter. Falls ihr euch als Organisation in den Aktionstag einbringen möchtet, findet ihr hier nähere Informationen.