Klimaherbst

Veranstaltungsreihe zum Klimawandel in München

Allgemeine Infos zur Klima.DULT

Die Klima.DULT 2022 in Berg am Laim

Die Klima.DULT ist ein recht neues Veranstaltungsformat, das wir erstmals 2022 in Berg am Laim erprobt haben. Hier haben wir gemeinsam mit unseren vielen Partnerorganisationen aus den Bereichen Klima- und Umweltschutz, ebenso wie mit städtischen Partnern und lokalen Organisationen auf dem örtlichen Marktplatz in Berg am Laim einen Aktionstag ausgerichtet rund um die Frage: Wie können wir unsere Quartiere und das Leben in ihnen nachhaltig und klimafreundlich gestalten? Die Besucher:innen konnten sich bei Info-Ständen und Mitmach-Aktionen verschiedenen Themenbereichen widmen (Mobilität, Energie, Klimaschutz, Partizipation, Ernährung etc.), eigene Wünsche und Vorstellungen für ihr Quartier kommunizieren und praktische Tipps für ein nachhaltigeres Leben (im Quartier) bekommen. Darüber hinaus gab es ein buntes Rahmenprogramm mit Musik, (gerettetem) Essen, Trinken, Spielen und Orten für gemütliches Beisammensein. Ein paar visuelle Eindrücke und das Programm der Klima.DULT 2022 in Berg am Laim findet ihr hier.

Die Klima.DULT 2023 in Sendling-Westpark

Dank einer Förderung der Landeshauptstadt München können wir die Klima.DULT auch in den kommenden Jahren in verschiedenen Münchner Stadtvierteln ausrichten. 2023 begeben wir uns mit dem Aktionstag in den Bezirk “Sendling-Westpark”: Die Klima.DULT wird am Sonntag, den 23. Juli, im Westpark stattfinden. Nähere Informationen dazu, wie ihr euch beteiligen könnt, findet ihr hier.

Bei Fragen und Anregungen rund um die Klima.DULT kontaktiert gerne die Projektleitung Anna Lohs unter anna.lohs@klimaherbst.de.

Top
Klimaherbst