Der Münchner Klimaherbst ist eine Veranstaltungsreihe, die über Klimawandel informiert und Möglichkeiten zum Klimaschutz aufzeigt. Über mehrere Wochen im Herbst finden in ganz München ca. 100 Veranstaltungen statt, die von uns und unseren vielen Partnerorganisationen angeboten werden. Neben Vorträgen und Diskussionen gibt es auch zahlreiche interaktive Formate wie Workshops, Exkursionen und Planspiele.
Die Veranstaltungsreihe richtet sich an alle Münchner:innen, die Lust haben, sich näher mit Klimathemen zu beschäftigen und Anregungen für ihr eigenes Leben oder gesellschaftliches Handeln zu bekommen. Mit dem Klimaherbst.YOUTH haben wir seit 2022 auch ein Veranstaltungsprogramm während des Münchner Klimaherbst, das sich gezielt an Jugendliche, Schulklassen und Multiplikator:innen richtet. Um die Veranstaltungen möglichst allen zugänglich zu machen, sind sie in der Regel kostenlos.
Die Veranstaltungsreihe Münchner Klimaherbst besteht bereits seit 2007. Seither widmet sie sich jedes Jahr einem bestimmten thematischen Schwerpunkt, darunter u.a. Energie, Ernährung, Lebensraum Stadt, Transformation und Mobilität. 2023 widmet sich der Münchner Klimaherbst dem Thema Klimagerechtigkiet und startet am 06. Oktober.