Begleitung einer Freizeitstätte auf ihrem Weg zu mehr Klimaschutz
Das Projekt
Das Projekt “BOOM for Climate” ist eine Zusammenarbeit zwischen dem Netzwerk Klimaherbst e.V. und der Freizeitstätte boomerang – ein offener Treffpunkt für alle Kinder ab 6 Jahren, für Jugendliche und junge Erwachsene in Moosach.
Gemeinsam mit den Mitarbeitenden, den Jugendlichen und Kindern möchten wir das boomerang nachhaltiger und klimafreundlicher machen. Noch bis Mai 2024 führen wir Workshops und Weiterbildungen mit allen Beteiligten durch und setzen konkrete Klimaschutz-Projekte um. Dabei binden wir Münchner (Bildungs-)Einrichtungen aus dem Klima- und Umweltschutzbereich in den Prozess ein und streben Partnerschaften mit Einrichtungen und Initiativen in Moosach an. Einige der Projekte sind bereits angelaufen, darunter:
- Begrünung der Einrichtung durch Hochbeete und Fassadenpflanzen
- Bereitstellung von frei zugänglichen Trinkwasserspendern für die Besucher:innen
- DIY Solarmodule zum Laden von Handys
- Kommunikation des Projekts nach Außen auf verschiedenen Veranstaltungen
Im Laufe des Projekts sind noch viele weitere Maßnahmen u.a. in den Bereichen Abfallvermeidung und Energie geplant.
Mitmachen
Wir freuen uns, wenn ihr euch als Privatperson oder als Organisation in unser Projekt “BOOM for Climate” einbringt – z.B. wenn ihr Anregungen für weitere Projekte und Kooperationspartner habt oder euch an laufenden Maßnahmen beteiligen möchtet. Bei folgenden Terminen sind wir demnächst mit dem Projekt vertreten:
- 5. Mai 23: Familiennachmittag Moosach
- 24. Juni 23: Moosacher Stadtteilkulturtage
- 1. Juli 23: Sommerfest boomerang
Kontakt
Mit Anliegen rund um das Projekt “BOOM for Climate” wendet euch gerne an:
Anna Lohs
Projektleitung
Mail: anna.lohs@klimaherbst.de
Tel.: 0151 / 614 265 11