PERMANENT: Klimafreundlich im Alltag
OnlineOb verpackungsfreie Einkäufe, nachhaltige Ernährung, bienenfreundliche Balkonbepflanzungen und Fassadenbegrünung, Mobilitätsformen jenseits des Verbrennungsmotors, Secondhandeinkäufe statt Neukäufe u.v.m.: Es gibt zahlreiche Wege, im Alltag zu einer klimafreundlichen Stadt beizutragen und Klimaschutz aktiv zu leben. Dieser Spaziergang mit dem Smartphone stellt einige … Weiterlesen →
PERMANENT: Wege in die Zukunft – für Dich und die Welt
FRANZI - ein MUCBOOK Clubhaus Schwanthalerstraße 57, MünchenDas Referat für Klima- und Umweltschutz präsentiert den Besucher:innen diese Ausstellung mit informativen Texten, anschaulichen Objekten, vielen kurzen Videos und einem Check des eigenen ökologischen Fußabdrucks. Auf kurzweilige Weise wird Kindern ab 10 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen in sechs verschiedenen … Weiterlesen →
ABGESAGT: Immer noch keine Allee in der Schwanthalerstraße – warum nicht?
Parklet in der Schwanthalerstraße 57Die Schwanthalerstraße war einmal eine grüne Straße: Die Häuser hatten große Vorgärten, es gab Biergärten und am Ende der Schwanthalerstraße lag der Münchner Stadtrand mit der Theresienwiese und der Sendlinger Haide. Ab 1933 begann in München jedoch der Bauwahn »Hauptstadt … Weiterlesen →
Grün rund ums Gebäude
FRANZI - ein MUCBOOK Clubhaus Schwanthalerstraße 57, MünchenGreen City e.V. - für ein grünes, lebenswertes und zukunftsfähiges München! Mit über 2.500 Unterstützer*innen und rund 150 Aktionen im Jahr kämpft die Umweltorganisation Green City e.V. gegen die globale Klimakrise hier vor unserer Haustüre. Der gemeinnützige Verein realisiert zusammen … Weiterlesen →
Auftakt des 16. Münchner Klimaherbst: Lebensraum Stadt
Alter Rathaussaal Marienplatz 15, MünchenLebensraum Stadt - Urbane (T)räume für Mensch, Natur und Klima.
Strukturen und Arten im Übergang von Lebensräumen
Parkplätze Reformhaus Mayr Bäckerstraße 4, MünchenWie sieht die gemeinwohlorientierte Stadt aus? Wie wird öffentlicher Raum zum Lebensraum? Was kann unsere Stadt der Klimakrise entgegenstellen? Das Reformhaus Mayr thematisiert zusammen mit Transition Woods in ihren Projekten »Blühende Waldränder« sowie »Wespen & Hornissen im städtischen Umfeld«, dass … Weiterlesen →
38% – Wie viel CO2 steckt in Gebäuden?
Brienner Straße 6 (am Wittelsbacher Platz)Wusstest du, dass der Bausektor 38% der globalen CO²-Emissionen ausmacht? Und was hat es mit dem sogenannten CO²Äquivalent und der grauen Energie auf sich? Bei uns erfährst du, wie viel CO² und wie viel Energie in Gebäuden steckt und welche … Weiterlesen →
Parkplatzumnutzung für die inklusive, klimaneutrale Stadt
Waldeckstraße 60 (Parkplatz ggü)Die Klimakrise und die soziale Frage müssen zusammen gedacht und angegangen werden. Wie Parkplätze umgestaltet und sozial und inklusiv genutzt werden können, zeigen wir an diesem Aktionstag. Im Zentrum steht der Boulderblock »Dicker Hans« vom kraxlkollektiv, an dem unter professioneller … Weiterlesen →
Direktrecycling – Baustelle als Rohstofflieferant
LeonrodplatzSelbstgemachte Möbel für Balkon und Parklet
Spaziergang zum Baumpflanzprojekt “Eichen der Welt”
Treffpunkt: Eichthalstr./Oberbiberger Str.Eichen aus aller Welt zur Klimaanpassung in München
Material als Ressource
Truderinger Straße 315 Truderinger Straße 315, MünchenDas Team von NEST Ecoarchitektur legt den Fokus des PopUpSpace auf das Thema: Material als Ressource! Erfahren Sie, welchen Einfluss (Bau-)Materialien und -konstruktionen auf den Energieverbrauch, die CO²Emissionen und den Flächenbedarf jedes:r Einzelnen sowie auf die weltweite Ressourcenverknappung haben. Wir … Weiterlesen →
Future Calling: die Zukunft liegt in deiner Hand!
FRANZI - ein MUCBOOK Clubhaus Schwanthalerstraße 57, MünchenDie Zukunft liegt in deiner Hand!
Naturerlebnis und Klimaschutz
Treffpunkt: Grünzug L an der Radolfzeller Str., ggü Altenburgstr. 4ein Spaziergang durch Westkreuz und Neuaubing
Bäume und Kräuter in München
Ort: Isarauen südlich der WittelsbacherbrückeHeilsam für mich, für die Stadt und das Klima
Selbstgemacht-Tauschmarkt
FRANZI - ein MUCBOOK Clubhaus Schwanthalerstraße 57, MünchenSelbermachen, Tauschen, Wissen Teilen
Die Isar-Renaturierung
Gasteig HP8 Hans-Preißinger-Str. 8, Müncheneine Erfolgsgeschichte mit Schattenseiten
Lastenradfahrschule für alle
Parkplatz der Sparda-Bank München, Arnulfstraße 15CO2-freie Mobilität in der Stadt mit dem Lastenradl
Reparieren statt Wegwerfen – in München ganz einfach
FRANZI - ein MUCBOOK Clubhaus Schwanthalerstraße 57, MünchenEinblicke in die bunte und dynamische Münchner Reparatur-Szene In München und Umgebung hat sich seit 2012 eine dynamische Reparaturszene entwickelt, die Bürger*innen unkompliziert und kostenfrei mit Rat und Tat zur Seite steht. Das Repair Café im Haus der Eigenarbeit (HEi) … Weiterlesen →
Mit Bäumen kommunizieren?
Botanischer Garten München-Nymphenburg, Winterhalle Menzinger Straße 65, MünchenWinterhalle, Foto: Miriam Ferstl Die Veranstaltung beschäftigt sich mit der »Stimme der Natur« und ihrer Rolle für das menschliche Handeln: Ist Kommunikation zwischen Menschen und der »außermenschlichen Natur« möglich? Wie würde es unser Handeln beeinflussen, wenn wir sie verstünden? Sollte … Weiterlesen →
Orts-Betrachtung GRÜNE ACHSE SCHWABING, ein Spaziergang
Münchner Freiheit, Treffpunkt beim GRÜNEN KIOSKOrts-Betrachtung GRÜNE ACHSE SCHWABING, ein Spaziergang