Zum Inhalt springen
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Zirkuläre Quartiere

Veranstaltung im Rahmen der Wanderausstellung “Wege in die Zukunft – für Dich und die Welt”

25. Oktober 2022, 16:00–17:00

Ansatzpunkte fĂĽr gesellschaftliche Transformation

Der Circular Munich e.V. bringt seit 2020 zirkuläre Gestalter*innen in München zusammen und leistet durch persönliches Engagement, Wissenstransfer, Netzwerk-Aufbau und Synergie-Bildung einen Beitrag zur zirkulären Transformation Münchens.

https://circular-munich.com/

Die Stadt MĂĽnchen ist auf dem Weg sich nachhaltig aufzustellen. Zero Waste und Zirkulärität spielen dabei ein zentrale Rolle – dabei kommt Quartieren sowohl in der ökologischen, als auch in der gesellschaftlichen Transformation eine SchlĂĽsselrolle zu. Vielfältige Konzepte können hier umgesetzt werden und ein zirkuläres Leben kann von Bewohner*innen im Alltag erlebt werden. Es gibt in MĂĽnchen bereits einige Quartiersprojekte, die auf Nachhaltigkeit und Zirkularität setzen. Seit 2021 tauschen sich 5 MĂĽnchner Organisationen regelmäßig zu drei laufenden Quartiersprojekten (Prinz-Eugen-Park, Olytopia, Circular Westend) aus, um Erfahrungen aus den Quartiersprojekten zu teilen und zu sammeln. Ziel ist es, die konsolidierten Learnings zukĂĽnftigen MĂĽnchner Quartiersprojekten in der Umsetzung zur VerfĂĽgung zu stellen, um einen positiven Beitrag zur zirkulären Transformation MĂĽnchens zu leisten. Im Tischgespräch am Dienstag, den 25. Oktober von 16 bis 17 Uhr spricht die Projektgruppe gemeinsam mit dem Referat fĂĽr Klima- und Umweltschutz (RKU), sowie der Abfallwirtschaft MĂĽnchen (AWM) ĂĽber Erfahrungen, Bedarfe und die anstehende Projekte und Pläne der Stadt MĂĽnchen zur breiteren Umsetzung zirkulärer Ansätze in Quartieren.

Es diskutieren mit Ihnen: Sina Taubmann (rehab republic e.V.), Uli Mößner (Münchner Initiative Nachhaltigkeit), Sarah Dost (Hans-Sauer-Stiftung), Andrea Schneller (Circular Munich e.V.), Ann-Christin Vogt (RKU/Landeshauptstadt München), Annekatrin Fischer (Abfallwirtschaftsbetrieb München, AWM)

Im Rahmen der Wanderausstellung „Wege in die Zukunft – fĂĽr Dich und die Welt“. Infos unter www.muenchen.de/rku/klimaherbst.

Details

Datum:
25. Oktober 2022
Zeit:
16:00–17:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
Webseite:
www.muenchen.de/rku/klimaherbst

Veranstaltungsort

FRANZI – ein MUCBOOK Clubhaus
SchwanthalerstraĂźe 57
MĂĽnchen, 80336 Deutschland
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen
Top