Bäume auf die Äcker!
OnlineWie Agroforstsysteme unser Klima schützen und Versorgungssicherheit bieten können.
Wie Agroforstsysteme unser Klima schützen und Versorgungssicherheit bieten können.
Faire Ernährungsumgebungen für eine nachhaltigere Ernährung
Zum Zusammenhang von Esoterik, Vegetarismus und biologischer Landwirtschaft
Ein Austauschabend zu persönlichen Tipps & Tricks
Was kann und muss dagegen getan werden?
Bequem von zu Hause aus mit Tipps vom Profi
planetary health diet - Vortrag für Menschen in der 2. Lebenshälfte
Klimafreundlich Essen - ein Slam der guten Ideen Auf Wunsch mit Übersetzung in die Gebärdensprache
How much is the dish - was kosten unsere Lebensmittel wirklich? Bzw. spiegelt der Ladenpreis wirklich den wahren Preis wieder? Eine Studie der Universität Augsburg gibt Aufschluss. Sie entlarvt die "versteckten Kosten",die durch drei maßgebliche Umweltbelastungen - Stickstoff, Treibhausgas-Emissionen und Energieverbrauch - bei der Produktion von Lebensmitteln entstehen, aber derzeit niht in die Marktpreise für… Weiterlesen »Wieviel kostet 1 kg, wieviel kosten unsere Lebensmittel wirklich?
Am Ende der „agrarischen Produktionskette“ liegt so ein Schnitzel schön abgepackt zum Mitnehmen in der Kühltheke und erzählt normalerweise keine Geschichten über diese besondere Reise, die sehr viel mit unserem modernen Leben zu tun hat. Ein modernes Leben, das oft nahezu unüberschaubar von den elementaren Entstehungsprozessen unserer Lebensmittel entkoppelt wurde. Mit Augen, Nase und Ohren… Weiterlesen »Fleischesser*innen-Spaziergang zum Abgewöhnen
Wurzeln, Früchte und Beeren des Herbstes
Was ist unser Beitrag?
Anwendung von Früchten und Nüssen
Grünes Wachstum am Campus
Von der Wurzel bis zum Blatt
Im Herbst ist Zeit zum Sammeln und Probieren! Wir bestimmen die Baum- und Heckenfrüchte des Herbstes – wie z.B. Eicheln, Hagebutte oder Weißdorn – und besprechen ihre Heil- und Giftwirkungen. Aus gesammelten Früchten kochen wir vor Ort Wildfrüchtetee und probieren frisch gebrühten Eichelkaffee. Zum Abschluss gibt es einen wärmenden Likör und Rezepte zum Mitnehmen. Die… Weiterlesen »Abgesagt: Eichelkaffee und Wildfrüchtetee
Am Ende der „agrarischen Produktionskette“ liegt so ein Schnitzel schön abgepackt zum Mitnehmen in der Kühltheke und erzählt normalerweise keine Geschichten über diese besondere Reise, die sehr viel mit unserem modernen Leben zu tun hat. Ein modernes Leben, das oft nahezu unüberschaubar von den elementaren Entstehungsprozessen unserer Lebensmittel entkoppelt wurde. Mit Augen, Nase und Ohren… Weiterlesen »Fleischesser*innen-Spaziergang zum Abgewöhnen
Am Ende der „agrarischen Produktionskette“ liegt so ein Schnitzel schön abgepackt zum Mitnehmen in der Kühltheke und erzählt normalerweise keine Geschichten über diese besondere Reise, die sehr viel mit unserem modernen Leben zu tun hat. Ein modernes Leben, das oft nahezu unüberschaubar von den elementaren Entstehungsprozessen unserer Lebensmittel entkoppelt wurde. Mit Augen, Nase und Ohren… Weiterlesen »Fleischesser*innen-Spaziergang zum Abgewöhnen
Am Ende der „agrarischen Produktionskette“ liegt so ein Schnitzel schön abgepackt zum Mitnehmen in der Kühltheke und erzählt normalerweise keine Geschichten über diese besondere Reise, die sehr viel mit unserem modernen Leben zu tun hat. Ein modernes Leben, das oft nahezu unüberschaubar von den elementaren Entstehungsprozessen unserer Lebensmittel entkoppelt wurde. Mit Augen, Nase und Ohren… Weiterlesen »Fleischesser*innen-Spaziergang zum Abgewöhnen