Chair-Walk
Büro Klimaherbst Parkstr. 18, München, Bayern1 Stunde Aktion, in der wir hintereinander sitzend eine Stuhlreihe bilden. Der Hinterste überholt die Sitzschlange, setzt sich an die Spitze und so fort. So bewegen wir uns langsam und schweigend durch den öffentlichen Raum. Dann 1 Stunde Stuhlkreis, in … Weiterlesen →
Entlaste dich – und die Umwelt gleich mit
Mohr Villa München Freimann Situlistr. 75, MünchenIm Oktober wird die Mohr-Villa zur Lastenfahrrad-Station: "daniel" ist ein robustes Lastenfahrrad mit 90 kg Tragkraft, einer Klappbank mit Gurten sowie einer Schutzplane. Und man kann ihn ausleihen – einfach so! Nach der Registrierung auf www.lastenrad-muenchen.de/home lässt sich daniel für … Weiterlesen →
Elektroautos laden – Teil 1: Bauliche Voraussetzungen
Bauzentrum München Willy-Brandt-Allee 10, MünchenDie Planung und Installation von Ladestationen setzt die Beantwortung vieler Detailfragen voraus. Dieses Seminar gibt Orientierung und zeigt technische und planerische Lösungsansätze auf. Vorbehalte gegenüber der Ladetechnik sollen abgebaut und häufig unerkannte Problemstellungen und deren Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt werden. Anmeldung erforderlich, … Weiterlesen →
Elektroautos laden – Teil 2: An Praxisbeispielen lernen
Bauzentrum München Willy-Brandt-Allee 10, MünchenBei der Installation von Ladepunkten im Quartier betreten viele Planer_innen aber auch Eigentümer_innen Neuland. An zwei Praxisbeispielen werden die Schritte von der Idee bis zur Installation beispielhaft dargestellt und die Herausforderungen bei der praktischen Umsetzung erläutert. Anmeldung erforderlich, barrierefrei
Die bewegte Stadt – Auftakt des 13. Münchner Klimaherbstes
Alter Rathaussaal Marienplatz 15, MünchenMünchner*innen denken beim Schlagwort Mobilität vor allem an Verkehr: an Staus, ausfallende S-Bahnen oder Luftverschmutzung – aber auch an das Glück, mit dem Rad unterwegs zu sein. Beim Auftakt bewegen uns folgende Fragen: → Wer bewegt sich wie und warum … Weiterlesen →
Bellevue Radlkeller
Bellevue di Monaco (Zugang über Innenhof) Müllerstr. 2-6, München, BayernIhr sucht ein gebrauchtes Fahrrad? Ihr habt ein Radl, das Pflege braucht? Dann kommt doch vorbei zum Bellevue di Monaco Radlkeller! Hier findet ihr jeden Dienstagabend Platz, Werkzeug, Ersatzteile und tatkräftige Ratschläge. Reparieren müsst ihr selbst, wir unterstützen euch aber, … Weiterlesen →
Fahr Rad!
Bavariapark Am Bavariapark 1, München, BayernWie kann Stadtentwicklung nachhaltige Mobilität fördern? Die Ausstellung "FAHR RAD! Die Rückeroberung der Stadt" des Deutschen Architekturmuseums (DAM) aus Frankfurt am Main macht Halt in München! An drei öffentlichen Plätzen zeigen Städte wie Barcelona, Kopenhagen, Oslo und München, wie der … Weiterlesen →
Ecopolis München
whiteBOX (WERK3) Atelierstraße 18, MünchenWem gehört die Stadt & wie wollen wir urbane Umwelt gestalten? Die Ausstellung spürt vergangenen, heutigen & zukünftigen Beziehungen zwischen Menschen & ihren Umwelten nach. Wasser, Gestein, Tiere, Pflanzen, Pilze & Bakterien: Gemeinsam mit den menschlichen Bewohnern haben sie die … Weiterlesen →
Muss leider entfallen – Innovative Mobilitätskonzepte für München Das Projekt “City2Share”
Treffpunkt wird nach Anmeldung bekanntgegebenWachstum, Klimawandel und zunehmende Flächenknappheit stellen die Stadtentwicklung vor große Herausforderungen. Wie die Mobilität der Zukunft aussehen soll, wird somit eine der drängendsten Fragen der Gesellschaft. Das Projekt "City2Share" ist ein "Reallabor", das u.a. am Zenettiplatz in der Isarvorstadt beispielhaft … Weiterlesen →
Fahr Rad!
Verkehrszentrum Deutsches Museum Am BavariaparkWas kann München von den in der Ausstellung "Fahr Rad!" gezeigten Städten, wie beispielsweise Kopenhagen, Oslo oder Barcelona, für die Gestaltung seines Radverkehrs lernen? Welche Pilotprojekte gibt es schon? Und was kann noch alles kommen, damit das Rad als Verkehrsmittel … Weiterlesen →
Licht aus!
münchner zukunftssalon Waltherstr. 29, RGB II. Stock, MünchenStraßenlaternen machen in der Stadt die Nacht zum Tag. Was Verkehrsteilnehmern Sicherheit bieten soll ist für die Natur eine Katastrophe: Es leiden nachtaktive Insekten, Vögel, Frösche und auch Menschen. Ist diese Lichtverschmutzung wirklich notwendig? Sollten wir es nachts nicht lieber … Weiterlesen →
Unsere Lebensmittel unterwegs
Ökologisches Bildungszentrum Englschalkinger Str. 166, MünchenSeit Jahrzehnten nimmt der Güterverkehr zu. So gibt es alles zu jeder Zeit und das günstig. Die hohe Mobilität hat aber seine Konsequenzen, nicht nur für das Klima. Gehen Sie mit uns für einen Abend auf Weltreise. Wir machen an … Weiterlesen →
Anparkdankfest
IFUB* - Institut für u. Baukunst Isartorplatz 3, München, BayernMit dem auf einer alten Ape (kleiner Transporter) erstellten Park und Garten soll nicht nur auf den Parkwahnsinn und die Verschwendung öffentlichen Raums an das Privatauto aufmerksam gemacht werden - sondern man kann auch famos Obst und Gemüse dort pflanzen. … Weiterlesen →
Werksgespräche
FORUM im ECKhaus Atelierstraße 1, München, BayernSchnell, effizient, nachhaltig: Wege in eine neue Mobilität Wie sieht die Stadt der Zukunft aus? Dieses Motto ist Leitmotiv im Werksviertel-Mitte und trägt dazu bei, dass in dem neuen Quartier am Ostbahnhof konsequent nach Lösungen gesucht wird, die das Leben … Weiterlesen →
Verkehrssektor im Wandel
münchner zukunftssalon Waltherstr. 29, RGB II. Stock, MünchenAb 2021 keine Emissions-Fahrzeuge mehr in London, ab 2025 in Norwegen, Schweden folgt 2030: Mit Elektro-Antrieben mit Brennstoffzellen (BZ) werden niedrigste Klimagas- und Schadstoffemissionen erreicht. Strom und Wasserstoff können (weitgehend) emissionsfrei aus erneuerbaren Energien erzeugt werden. In Asien läuft die … Weiterlesen →
„Act for SDGs!“ – Changemakertraining, Tag 1
IHK Akademie Orleansstr. 10–12, MünchenDie 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der UN bewegen zu Veränderung und erfordern, gemeinsam Kräfte für eine nachhaltige Zukunft zu mobilisieren. Im Changemakertraining „Act for SDGs!“ werden konkrete Strategien und Maßnahmen erarbeitet, um als Multiplikator in diversen Wirkungsfeldern zur … Weiterlesen →
Horchen und Messen – Lautes und Leises in der Isarvorstadt
Treffpunkt: Sendlinger Tor-Platz am Brunnen in der Trambahnschleife Sendlinger-Tor-Platz, München, BayernNach wie vor dominiert der motorisierte Verkehr die Klanglandschaft der Innenstadt. Wo sind die Lärmbrennpunkte, gibt es auch ruhige Oasen? Mit Lärmkarte und Schallpegelmessgerät durchstreifen wir Straßen, Grünflächen, Höfe und Räume – auf der Suche nach dem guten Ton. Anmeldung … Weiterlesen →
Der Prinz Eugen Park – ein mobiles Quartier mit weniger Auto
Cosimastr. stadtauswärts, Höhe Trambahnstation 16/17 Prinz-Eugen-Park Prinz-Eugen-Park, MünchenAuf dem Gelände der ehemaligen Prinz-Eugen-Kaserne entsteht ein Neubauquartier mit 1.800 Wohnungen für etwa 4000 Menschen, einschließlich einer "ökologischen Mustersiedlung". Lernen Sie bei einem Quartiersspaziergang das zukunftsweisende Mobilitätsangebot kennen, das viele private PKWs entbehrlich macht: ein verlässliches ÖPNV-Angebot dezentrale Carsharing-Stationen, … Weiterlesen →
2. Luftsymposium München
MVHS Einstein 28 Einsteinstraße 28, MünchenIn München herrscht dicke Luft! Durch den Druck unseres Bürgerbegehrens hat sich der Münchner Stadtrat zu einer Verkehrswende bis 2025 verpflichtet. 80 Prozent aller Wege in unserer Stadt sollen dann mit öffentlichen Verkehrsmitteln, mit dem Fahrrad, zu Fuß oder in Elektroautos zurückgelegt werden. Unser „Reinheitsgebot für Münchner Luft“ ist Anregung und Forderung zugleich, um die die dringend notwendige Aufgabe der Luftreinhaltung zu bewältigen. Jetzt heißt es: Hinschauen und dranbleiben, damit die Ziele nicht nur Lippenbekenntnisse der Politik bleiben. Pack ma`s!
„Act for SDGs!“ – Changemakertraining, Tag 2
IHK Akademie Orleansstr. 10–12, MünchenDie 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der UN bewegen zu Veränderung und erfordern, gemeinsam Kräfte für eine nachhaltige Zukunft zu mobilisieren. Im Changemakertraining „Act for SDGs!“ werden konkrete Strategien und Maßnahmen erarbeitet, um als Multiplikator in diversen Wirkungsfeldern zur … Weiterlesen →