Klimaherbst

Veranstaltungsreihe zum Klimawandel in München

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Filter

Änderungen der Formulareingaben wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Ganztägig

Entlaste dich – und die Umwelt gleich mit

Mohr Villa München Freimann Situlistr. 75, München

Im Oktober wird die Mohr-Villa zur Lastenfahrrad-Station: "daniel" ist ein robustes Lastenfahrrad mit 90 kg Tragkraft, einer Klappbank mit Gurten sowie einer Schutzplane. Und man kann ihn ausleihen – einfach so! Nach der Registrierung auf www.lastenrad-muenchen.de/home lässt sich daniel für … Weiterlesen

Kostenlos

Fahr Rad!

Odeonsplatz Odeonsplatz 1, München

Wie kann Stadtentwicklung nachhaltige Mobilität fördern? Die Ausstellung "FAHR RAD! Die Rückeroberung der Stadt" des Deutschen Architekturmuseums (DAM) aus Frankfurt am Main macht Halt in München! An drei öffentlichen Plätzen zeigen Städte wie Barcelona, Kopenhagen, Oslo und München, wie der … Weiterlesen

Kostenlos
Laufend

Ecopolis München

whiteBOX (WERK3) Atelierstraße 18, München

Wem gehört die Stadt & wie wollen wir urbane Umwelt gestalten? Die Ausstellung spürt vergangenen, heutigen & zukünftigen Beziehungen zwischen Menschen & ihren Umwelten nach. Wasser, Gestein, Tiere, Pflanzen, Pilze & Bakterien: Gemeinsam mit den menschlichen Bewohnern haben sie die … Weiterlesen

Kostenlos

Zukunftsfragen – junge Leute im Dialog

Severinstr. 6 Severinstr. 6, München

"Skolstrejk för klimatet." Mit ihrer Demonstration vor dem schwedischen Parlament hat Greta Thunberg eine europaweite Jugendbewegung angestoßen: Freitags ist Schulstreik, um mit dem Klima die eigene Zukunft zu retten. Greta Thunberg ist konsequent: von Stockholm zur Konferenz von Davos reist … Weiterlesen

Kostenlos

Die 2. Stammstrecke und die Baumaßnahmen am Hauptbahnhof

Treffpunkt wird nach Anmeldung bekanntgegeben

Der Bau der 2. Stammstrecke und die Baumaßnahmen am Hauptbahnhof zählen derzeit zu den größten Infrastrukturprojekten in München. Die rund elf Kilometer lange Stammstrecke soll von Laim durch die Innenstadt bis zum Leuchtenbergring verlaufen. Zudem entstehen neue Stationen am Ostbahnhof, … Weiterlesen

Kostenlos

Netzwerk-Treffen Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

Ökologisches Bildungszentrum Englschalkinger Str. 166, München

Junge Menschen wollen und brauchen zukunftsfähige Perspektiven und fordern wirksamen Klimaschutz. Dafür setzen sie unterschiedliche Hebel in Bewegung, engagieren sich zivilgesellschaftlich und drängen die erwachsene Generation zum Handeln. Wie kann Bildung für nachhaltige Entwicklung das Engagement der jungen Generation unterstützen … Weiterlesen

Kostenlos

Die Rote Linie – Widerstand im Hambacher Forst

Rio Filmpalast Rosenheimer Str. 45, München

Der Film erzählt vom Protest gegen die Vernichtung des Hambacher Forstes und vom Widerstand gegen den Braunkohleabbau aus Sicht verschiedener Gruppen, die sich erst alleine, dann gemeinsam gegen den Energieriesen RWE stellen: Eine lokale David-gegen-Goliath-Geschichte, unabdingbar mit den global relevanten … Weiterlesen

Kostenlos

Das Auto als digitaler Service

Atelierstraße 12, 81671 München in den Räumlichkeiten von Sitzfeldt Atelierstraße 12, München

Digitalisierung, Nachhaltig & Urbanität – In diesem gemeinsamen Wertekosmos bewegen sich Audi & das Werksviertel-Mitte. Nun initiieren sie zusammen ein richtungsweisendes Pilotprojekt. Dass Mobilität im ständigen Wandel ist, zeigen auch die Trends vom Besitz zum Sharing & vom Verbrenner zur … Weiterlesen

Kostenlos

BN Phonstudio zum Klimaherbst

Das BN Phonstudio wird sich in seiner Sendung im Oktober mit dem Thema Mobilität beschäftigen. Welche Mobilitätswende wünscht sich der Bund Naturschutz? Was sind tragfähige Konzepte? Das sind die Fragen um die sich die Sendung drehen wird. Referent: Martin Hänsel

Zukunftsmusik 2050: Klimawandel und Mobilität

MVHS Einstein 28 Einsteinstraße 28, München

Der Stadtrat hat „München klimaneutral bis 2050!“ beschlossen. Alle sind gefragt: Konsumenten, Hochschulen, Industrie, Bauwirtschaft, Verwaltung, Klima-Initiativen… Auch der private und öffentliche Verkehr – dessen CO2-Emissionen in den letzten 30 Jahren nicht zurückgegangen sind. Jährlich befragen wir die Parteien im … Weiterlesen

Kostenlos

Chance nutzen statt Ressourcenfluch 4.0 – die Rohstoffwende

EineWeltHaus München Schwanthalerstr. 80, München

Erneuerbare Energien, Digitalisierung, Elektromobilität oder Industrie 4.0, die Liste kommender Veränderungen ist lang und sie alle benötigen metallische Rohstoffe. Während wir Energie- oder Mobilitätswenden diskutieren, ist der Begriff Rohstoffwende kaum verbreitet. Wir beleuchten die menschenrechtlichen und ökologischen Auswirkungen der Zukunftstechnologien, … Weiterlesen

Kostenlos

Wachstumsstadt München – wie geht´s weiter?

Vorhölzer Forum in der Technischen Universität München Arcisstr. 21, München

München, einst Vorreiterin im Klimaschutz, wächst rasant. Zahlreiche neue Quartiere entstehen, Verkehrsinfrastrukturen geraten zunehmend an Belastungsgrenzen, bezahlbarer Wohnraum wird knapp und Grünflächen werden bereits als Baulandreserven diskutiert. Zunehmend wachsen auch Zielkonflikte im Hinblick auf Klimaschutz und Klimaanpassung. Die Podiumsdiskussion findet … Weiterlesen

Kostenlos

#EinfachmalamBodenbleiben

Raum „Tutoria“ über der Bierstube im 2. Stock der Alten Mensa (Gemeinschaftszentrum) im Olympiadorf Helene-Mayer-Ring 9, München

Was ist ein perfekter Urlaub für dich und wie viel ist er dir wert? Strand, Sonne, Meer, lieber Abenteuer oder ein Städtetrip? Musst du in ein Flugzeug steigen, um dein Urlaubsbedürfnis zu befriedigen oder gibt es (bessere) Alternativen? Inwiefern spielen … Weiterlesen

Kostenlos
Top
Klimaherbst