Klimaherbst

Veranstaltungsreihe zum Klimawandel in München

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Filter

Änderungen der Formulareingaben wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Ganztägig

Entlaste dich – und die Umwelt gleich mit

Mohr Villa München Freimann Situlistr. 75, München

Im Oktober wird die Mohr-Villa zur Lastenfahrrad-Station: "daniel" ist ein robustes Lastenfahrrad mit 90 kg Tragkraft, einer Klappbank mit Gurten sowie einer Schutzplane. Und man kann ihn ausleihen – einfach so! Nach der Registrierung auf www.lastenrad-muenchen.de/home lässt sich daniel für … Weiterlesen

Kostenlos
Laufend

TIA MUC KLIMA

Halle50 DomagkAteliers, Margarete-schütte-Lihotzky-Str. 30,, München

Die Künstler/innen arbeiten im September und Oktober 2019 gemeinsam künstlerisch zum Thema Klima. Die daraus resultierenden Arbeiten werden von 18/10 - 27/10/2019 in der Halle50 der Domagkateliers gezeigt. Zur Eröffnung spielt Antun Opic & Band. Das Begleitprogramm entnehmen Sie bitte der … Weiterlesen

Kostenlos

Boden findet Stadt

Ökologisches Bildungszentrum München Englschalkinger Straße 166, München

Unter unseren Füßen bewegt sich was: Lebensraum, Wasserspeicher, Ernährungsgrundlage, Klimaschützer, Standort für Wohnstätten und Infrastruktur – Boden ist viel mehr als nur der Untergrund, auf dem wir gehen. Ohne ihn würde unser Ökosystem nicht funktionieren, jede menschliche Tätigkeit beansprucht Boden! … Weiterlesen

25 €

Elektromobilität

Münchner Volkshochschule Troppauer Str. 10, München

Der Kauf eines Elektroautos rückt für viele Münchner immer mehr ins Blickfeld. Vorab stellen sich jedoch wichtige Fragen: Auf welche Kriterien sollte bei der Auswahl geachtet werden? Welche Kosten fallen für Anschaffung, Betrieb und Unterhalt an? Wo gibt es Ladestationen … Weiterlesen

Kostenlos

„Biking Boom“: „Das Fahrrad als Lebensstil“ & „Protestkultur auf Rädern“

Arena Filmtheater Kino 1 Hans-Sachs-Str. 7, München

Ob Berlin, London oder Kopenhagen: Die Bewohnerinnen und Bewohner zahlreicher europäischer Metropolen haben das Fahrrad entdeckt. Es gibt inzwischen eine pulsierende Biker-Szene, in der das Fahrradfahren zum sorgfältig gepflegten Lebensstil avanciert ist. Gleichzeitig wird das Fahrrad auch in vielen Teilen … Weiterlesen

Kostenlos

Vom Regen in die Traufe?

münchner zukunftssalon Waltherstr. 29, RGB II. Stock, München

Viele Rohstoffe für die Elektromobilität stammen aus dem Globalen Süden. Ihre Förderung ist oft mit Menschenrechtsverletzungen, kriegerischen Auseinandersetzungen und Umweltverschmutzungen verbunden. Wird die E-Mobilität zum Beschleuniger einer „Externalisierungsgesellschaft“, in der die einen auf Kosten der anderen leben? Wie sähe stattdessen … Weiterlesen

Kostenlos

Autofreie Quartiere – Lösung für München?

TUM Hauptgebäude, Raum 0120 (EG) Arcisstraße 21, München

Wir möchten gemeinsam mit Euch eine Vision entwickeln, wie die Mobilität der Zukunft aussehen könnte. Kann ein autofreies Quartier funktionieren? Wie bewegen wir uns fort? Wie werden Güter transportiert? Mobilitätskonzepte schaffen Wohnqualität, kostengünstigen Wohnungsbau, frische Luft, Ruhe, Platz zur Begegnung … Weiterlesen

Kostenlos

17. Truderinger Zukunftsgespräch

Festsaal im Kulturzentrum Trudering Wasserburger Landstr. 32, München

Die Truderinger Zukunftsgespräche sind ein unterhaltsames, optimistisches und bürgerschaftliches Diskussionsformat. Auf dem Podium stellen sich fünf engagierte BürgerInnen und Akteure vor, die für die Mobilitätsproblematik interessante Lösungen, gute Ideen oder konkrete Alternativen gefunden haben. Fragen, Diskussion und offener Austausch mit … Weiterlesen

Kostenlos
Top
Klimaherbst