Klimaherbst

Veranstaltungsreihe zum Klimawandel in München

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Filter

Änderungen der Formulareingaben wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Entfällt! – Die eigene Verkehrswende gestalten und vorantreiben

münchner zukunftssalon Waltherstr. 29, RGB II. Stock, München

Parents for Future unterstützen die Ziele von Fridays for Future. Wir stellen kurz unsere Arbeit vor und beleuchten die Klimafolgen des Mobilitätsverhaltens. Wie sieht eure Verkehrswende im Alltag und in der Freizeit aus? Wie schaffen wir es, diese Ideen für … Weiterlesen

Kostenlos

BeGe(h)gnungen am Wegesrand

Englischer Garten, Treffpunkt; MilchHäusl Königinstr. 8, München

Erleben Sie, welches spielerische Potential in der Urform der Mobilität, dem Gehen, verborgen liegt. Bewusste Bewegung durch die Stadt ermöglicht eine lebendige Verbindung zu sich selbst, unseren Mitmenschen und der Natur. In einfachen Einzel- und Gruppenübungen entdecken Sie, welche Möglichkeiten … Weiterlesen

Kostenlos

725.000 x Parkblech = 725.000 x Parkblech

U-Bahnhof Milbertshofen (U2), Aufgang in Fahrtrichtung stadtauswärts, nach rechts oben, Keferloherstraße Keferloherstraße 103-105, München

Oder anders betrachtet: Warum es total bescheuert wäre, in München 725.000 alte Autos mit Verbrennungsmotoren durch 725.000 neue Autos mit Elektroantrieb austauschen zu wollen. Während des ausgesuchten Erkundungs-Spaziergangs im 11. Stadtbezirk Milbertshofen - Am Hart können die Teilnehmenden sehen, hören … Weiterlesen

Kostenlos

Ladestation für E-Mobil in der Garage

Bauzentrum München Willy-Brandt-Allee 10, München

Moderne Elektro-Mobile verfügen über genormte Stecker für die Stromladung. Wie ist die Technik dieser „Ladesteckdose" und mit welchem Aufwand kann diese in der Garage installiert werden? Was ist zu tun, damit das E-Mobil mit Strom aus der eigenen Photovoltaik-Anlage betankt … Weiterlesen

Kostenlos

“Auto adé” & “Der wahre Preis der Elektroautos”

Monopolkino München, Saal 1 Schleißheimer Str. 127, München

Müssen wir Verbrennungsautos aus unseren Städten verbannen? Und sind Elektroautos wirklich eine umweltfreundliche Alternative? Die beiden Dokumentationen zeigen auf, welche Alternativen zum eigenen Auto es inzwischen gibt, wie der Verkehr der Zukunft in unseren Städten aussehen könnte und unter welchen … Weiterlesen

Kostenlos

Münchner Forum aktuell – Mobilität

Die Sendung "Münchner forum aktuell" sendet bei LORA München 92,4 eine Sondersendung zum Thema Mobilität in München: "Wohin bewegt sich die Stadt" - Besprochen werden aktuelle Probleme, Pläne der Stadt und das zivilgesellschaftliche Engagement für eine bessere Mobilität in München. … Weiterlesen

Kostenlos

WohnMobil

münchner zukunftssalon Waltherstr. 29, RGB II. Stock, München

Gemeinschaftliche Wohnformen setzen Verbesserung sozialer Teilhabe und oft auch nachhaltige Mobilitätskonzepte um, z.B. nachbarschaftliches Carsharing. Im Forschungsprojekt WohnMobil erarbeiteten und erprobten vielfältige Akteure gemeinschaftliche Mobilitätskonzepte in Reallaboren. Die Ergebnisse zeigen, dass gemeinschaftliche Mobilität Nachbarschaftshilfe fördert, Verkehr und Flächenbedarf (Stellpätze) verringert … Weiterlesen

Kostenlos

Fahr Rad!

Odeonsplatz Odeonsplatz 1, München, Bayern

Wie kann Stadtentwicklung nachhaltige Mobilität fördern? Die Ausstellung "FAHR RAD! Die Rückeroberung der Stadt" des Deutschen Architekturmuseums (DAM) aus Frankfurt am Main macht Halt in München! An drei öffentlichen Plätzen zeigen Städte wie Barcelona, Kopenhagen, Oslo und München, wie der … Weiterlesen

Kostenlos

Das Tor zur mobilen Zukunft

Treffpunkt wird nach Anmeldung bekanntgegeben

Der U-Bahnhof Sendlinger Tor ist mit inzwischen 250.000 Fahrgästen pro Tag einer der wichtigsten Knotenpunkte des Münchner Nahverkehrs. Nach Jahrzehnten intensiver Nutzung wird das Bauwerk aufgewertet und fit für die Zukunft gemacht. Ziel ist es unter anderem den Rückstau beim … Weiterlesen

Kostenlos

Wohin soll sich unser Geld bewegen?

berg23 (Rückgebäude) Frundsbergstraße 23, München

ver.de lädt Dich zu einem gemütlichen Treffen rund um die Frage „Kann unser Geld grüne Mobilität finanzieren?“ ein. Banken und Versicherungen investieren unser Geld in Unternehmen, Staaten oder andere Banken. Lasst uns gemeinsam diskutieren, wohin unser Geld künftig fließen soll, … Weiterlesen

Kostenlos

Verkehrsflächen in und an Gebäuden

Bauzentrum München Willy-Brandt-Allee 10, München

Die Gestaltung der Verkehrsflächen entscheidet darüber, wie sicher sich Menschen vor und in Gebäuden fühlen. Tiefgaragen, Treppenhäuser, Wege in der Dunkelheit stellen jedoch oftmals sogenannte Angst-Räume dar, aber gut geplante Verkehrswege können zum Wohlbefinden beitragen. Sie sparen zudem Zeit und … Weiterlesen

Kostenlos

Stromspeicher und Elektromobilität

MVHS Süd Albert-Roßhaupter-Str. 8, München

Selbst erzeugter Solarstrom ist kostengünstig und kann einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Die Kombination von Photovoltaik mit einem Stromspeicher und der Ladung von Elektrofahrzeugen steigert den möglichen Eigenverbrauch erheblich. Der Vortrag erläutert Faustregeln für die Auswahl und Dimensionierung von … Weiterlesen

Kostenlos

Erneuerbare Energien – und die Unbestechlichkeit der Physik

Evangelische Stadtakademie München Herzog-Wilheim-Str. 24, München

Jede Mobilität, jeder Transport und jede Bewegung von Materie kostet Energie. Aber welchen Anteil an unserem gesamten Energieverbrauch nimmt all dies ein? Und könnten wir unseren Verbrauch komplett über erneuerbare Energien decken und somit unseren Lebensstandard halten? Es geht um … Weiterlesen

Kostenlos

CO2-freie Verkehrswende

Büro pr-architekten Astallerstr. 11, München, Bayern

München erstickt im Verkehr und der Klimawandel rollt auf uns viel zu schnell zu. Wie kann eine CO2-freie Verkehrswende in der gebotenen Eile für München und die Region, (aus der immerhin 1/3 des Münchener Verkehrsaufkommens erzeugt wird) gelingen? Im Fachforum … Weiterlesen

Kostenlos

Bewegte Welten

EineWeltHaus München Schwanthalerstr. 80, München

Ohne die Mobilität früherer Menschen sähe unsere Pflanzenwelt in Mitteleuropa sehr eintönig aus. Das gilt auch für unsere Speisekarte. Fehlen würden Bohnen, gelbe Rüben, Pfirsiche, Pflaumen, Äpfel, Kirschen, Petersilie, und noch viel mehr. Sie stammen ursprünglich z.B. aus den heutigen … Weiterlesen

Kostenlos

Bellevue Radlkeller

Bellevue di Monaco (Zugang über Innenhof) Müllerstr. 2-6, München, Bayern

Ihr sucht ein gebrauchtes Fahrrad? Ihr habt ein Radl, das Pflege braucht? Dann kommt doch vorbei zum Bellevue di Monaco Radlkeller! Hier findet ihr jeden Dienstagabend Platz, Werkzeug, Ersatzteile und tatkräftige Ratschläge. Reparieren müsst ihr selbst, wir unterstützen euch aber, … Weiterlesen

Kostenlos

Verkehrswende für München!

Gasteig Rosenheimerstr. 5, München

Verkehr ist Energie- und Klimasünder Nummer eins: Ohne Verkehrswende gibt es keine Energiewende. Diesen Fakten muss sich die wachsende Metropolregion München in besonderem Maße stellen. Der S-Bahn-Tieftunnel ("2. Stammstrecke") und die geplante U-Bahn werden nur wenig zu einer nachhaltigen Verkehrsentwicklung … Weiterlesen

Kostenlos

Container, Lastenräder und Pakete

Zennettiplatz Zennettiplatz, München

Die urbane Mobilität der Zukunft verlangt auch neue Lösungen für den städtischen Lieferverkehr. Im Projekt City2Share werden aktuell unterschiedliche Ansätze nachhaltiger Mobilität erprobt. UPS zeigt dabei eine Möglichkeit, wie Lieferverkehr künftig in Städten nachhaltig organisiert werden kann. Ein richtungsweisender Projektbaustein, … Weiterlesen

Kostenlos

725.000 x Parkblech = 725.000 x Parkblech

U-Bahnhof Münchner Freiheit (U3 / U6)

Oder anders betrachtet: Warum es total bescheuert wäre, in München 725.000 alte Autos mit Verbrennungsmotoren durch 725.000 neue Autos mit Elektroantrieb austauschen zu wollen. Während des ausgesuchten Erkundungs-Spaziergangs im 15. Stadtbezirk Trudering - Riem können die Teilnehmenden sehen, hören und … Weiterlesen

Kostenlos

Mobilitätswende – Was sind Sie bereit zu tun?

Großer Plenarsaal der BAdW Alfons-Goppel-Str. 11, München

Die Menschen in der Stadt sind ganz unterschiedlich unterwegs. Ob mit dem ÖPNV, Rad, (E-)Roller, dem Auto oder zu Fuß – alle beanspruchen ihren Platz in der mobilen Stadt. Doch wie lässt sich ein sicherer, staufreier und ökologischer Verkehr organisieren, … Weiterlesen

Kostenlos
Top
Klimaherbst