Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
4 Veranstaltungen,
Klimaherbst Ausstellung
Klimaherbst Ausstellung
Solartechnische Systeme sollten selbstverständliche Bestandteile innovativer Gebäudehüllen wie auch Bausteine energetischer Sanierungen sein. Die Ausstellung zeigt Beispiele, wie für den Einsatz von Solartechnik adäquate gestalterische Umsetzungen gefunden wurden. Die dokumentierten Projekte umspannen 15 Jahre (1999 bis 2014) der indirekten Solarenergienutzung … Weiterlesen →
Bauen/Sanieren mit der Energiewende
Bauen/Sanieren mit der Energiewende
Während die Bundesregierung die Energiewende ausbremst, realisieren viele Bürger*innen „ihre“eigene Wende und produzieren selbst ihre benötigte Energie. Die Zeiten, in denen große Kraftwerke kommerziell Strom produzieren und über weite Strecken mit hohen Verlusten transportieren, sind bald vorbei. Der Open-Source-Film zeigt, … Weiterlesen →
Vor Katowice: Wie steht’s um die Klimapolitik?
Vor Katowice: Wie steht’s um die Klimapolitik?
19 westliche Länder wollen bis spätestens 2030 aus der Kohle aussteigen, darunter neben Kanada und Großbritannien auch Neuseeland, Österreich, Frankreich, Niederlande, Dänemark, Finnland, Schweden und Portugal. Vor langer Zeit galt Deutschland als „Vorreiter“ in Sachen Klimaschutz, doch wie stellt sich … Weiterlesen →
EU-Projekt ASTUS
EU-Projekt ASTUS
Die Stadt München und ihr Umland wachsen weiter. Wie kann man durch eine intensivere Nutzung desvorhandenen Wohnraums einen Beitrag zur Entschärfung der Situation leisten? Wie motiviert man Menschen, sich darauf einzulassen? Was können wir tun, damit der Verkehr bestmöglich bewältigt … Weiterlesen →
5 Veranstaltungen,
Energiespardorf
Energiespardorf
Das Energiespardorf des BN Bayern – ein Lern-, Erlebnis- und Diskussionsraum für die sozial-ökologische Transformation. Es wird Wissen zu Energie und Technik vermittelt. Es werden vernetzteBezüge zwischen Klimaschutz, Wirtschaft, Sozialem, Politik, Demokratie, Gerechtigkeit hergestelltund mit Emotionen und Kompetenzen in den … Weiterlesen →
Das Praterkraftwerk
Das Praterkraftwerk
Wenn man von der Maximiliansbrücke über die Isar blickt, gibt es keinen Hinweis darauf, dass hier imjüngsten aller Isar-Kraftwerke grüner Strom für etwa 4000 Haushalte produziert wird. Das hochmoderne unterirdische Wasserkraftwerk mit 2,5 MW Leistung ging 2010 ans Netz. Bei … Weiterlesen →
Das Werksviertel
Das Werksviertel
Wohnen, Arbeiten, Kultur genießen: All dies erfordert Energie.Franz Völkl von Bayernwerk Natur GmbH stellt das für das Werksviertel entwickelte Konzept vor, das erneuerbare Energien, Erdgas, Eigenstrom, Wärme und Kälte kombiniert.Blockheizkraftwerke, Wärmepumpen oder Stromspeicher sollen für eine effiziente Deckung des Energiebedarfs … Weiterlesen →
The Earth Overshoot Day
The Earth Overshoot Day
Am 2. Mai dieses Jahres war der sogenannte „Deutsche Erdüberlastungstag“. Das bedeutet: An diesem Tag würde die Welt ins ökologische Defizit geraten, wenn weltweit alle Menschen so leben und wirtschaften würden, wie die Bevölkerung in Deutschland. Aktuell verbraucht die Weltbevölkerung … Weiterlesen →
4 Veranstaltungen,
Energiespardorf
Energiespardorf
Das Energiespardorf des BN Bayern – ein Lern-, Erlebnis- und Diskussionsraum für die sozial-öko-logische Transformation. Es wird Wissen zu Energie und Technik vermittelt. Es werden vernetzte Bezüge zwischen Klimaschutz, Wirtschaft, Sozialem, Politik, Demokratie, Gerechtigkeit hergestelltund mit Emotionen und Kompetenzen in … Weiterlesen →
Die Stadt der Zukunft
Die Stadt der Zukunft
In den Städten entscheidet sich, ob eine nachhaltige Lebensweise möglich ist. Soziale Innovationen durchgesellschaftliches Engagement waren und sind häufig der Motor für eine zukunftsfähige Stadtentwick-lung. Anhand konkreter Beispiele wird gezeigt, wie unsere Stadt mit sauberer Energie, menschenfreundlichen Verkehrsmitteln und lebenswerten … Weiterlesen →
High Energy
High Energy
Bei diesem musikalischen Fest dreht sich alles um Energie. Man braucht sie zum Leben und zum Wirtschaften. Ob Sonne, Wasser, Feuer oder die Probleme mit den nicht erneuerbaren Energien wie Erdöl, Gas und Kohle: es wurden und werden Lieder und … Weiterlesen →
4 Veranstaltungen,
715.000 x Parkblech = 715.000 x Parkblech
715.000 x Parkblech = 715.000 x Parkblech
Während der ausgesuchten Erkundungs-Spaziergänge in fünf Münchner Stadtbezirken können die Teilnehmenden sehen, hören und fühlen, wie viel Energie in den Massen an Auto enthalten ist, die im öffentlichen Raum unserer Straßen herumfahren und sehr oft herumstehen. Der Irrwitz des motorisierten … Weiterlesen →
Klimaherbst Finissage
Klimaherbst Finissage
Ein Abend voller Energie – so wollen wir gemeinsam mit Dir in diesem Jahr den Klimaherbst beenden. Nach tatkräftigen Klimaherbst-Wochen gibt es deshalb ein gemütliches Vernetzungs-Get-together, organisiert von den MünchnerMachbarn. Wozu? Um sich kennenzulernen, Bilanz zu ziehen, sich auszutauschen und zu … Weiterlesen →
Benefizkonzert Kofelgschroa
Benefizkonzert Kofelgschroa
"Die Wäsche trocknet an der Sonne, die Wäsche trocknet auch am Wind..." Um den Klimaherbst mit einem Abend voller Energie zu beenden, findet in diesem Jahr ein Konzert von Kofelgschroa statt. „Die Band aus Oberammergau zählt mit ihrem repetitiven Bayern-Krautrock, … Weiterlesen →
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Es reicht.
Es reicht.
Mein Haus, mein Auto, mein Pferd: Was brauchen wir, um glücklich zu sein? Und umgekehrt: Wann fallen uns die Dinge zur Last? Für die Umwelt wäre Verzicht ein Gewinn. Wie aber lebt es sich mit "weniger"? Ist es erstrebenswert? Wir … Weiterlesen →
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
(Um)Welt mit Zukunft – Projektbörse zu Bildung für nachhaltige Entwicklung an Schulen
(Um)Welt mit Zukunft – Projektbörse zu Bildung für nachhaltige Entwicklung an Schulen
Wie kann ein achtsamer Umgang mit Ressourcen an Bildungseinrichtungen gelebt und umgesetzt werden? Wie können klimafreundliche Lebensstile und Engagement für eine sozial-ökologische Transformation durch Bildungsarbeit gefördert werden? Welche Ideen lassen sich an der eigenen Schule umsetzen? Mit wem können wir … Weiterlesen →
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.