Accounting und Nachhaltigkeitsberichterstattung – ein Weg zur klimagerechten Zukunft?
münchner zukunftssalon Goethestraße 28, MünchenUnternehmen und Klimagerechtigkeit
Unternehmen und Klimagerechtigkeit
Drei Inputs zu einer Frage
Auswirkungen des Klimawandels auf Länder des globalen Süden
JugendÂ-Theaterstück von Maja Das Gupta mit anschließender Diskussion
Theaterstück von Jordan Tannahill
Jugend-Theaterstück von Maja Das Gupta mit anschließender Diskussion für Schulklassen
Über Klimaschulden des Globalen Nordens und die Entschuldung des Südens
Wie unser Menschenbild unser Verständnis von Klimagerechtigkeit prägt
 doch wer übernimmt sie?
Junge Menschen geben Workshops zum Thema Klimagerechtigkeit
LASST ES UNS MA(H)L PROBIEREN – Ein delikates Diskussionsformat
Das Recht auf Zukunft
Ein Blick aus Giesing auf Globalisierung und Gerechtigkeit
Nicht alles, was Recht ist, ist auch gerecht: Mit der aktuellen Gesetzeslage kann Deutschland sein »Restbudget« von maximal drei Gigatonnen CO2 nicht einhalten und wird damit seiner Verantwortung in Sachen… Weiterlesen »Fahrplan für ein klimagerechteres Deutschland
Noch prägen vor allem riesige Baustellen das neue Quartier Freiham. Doch hinter den Neubau-Fassaden nimmt die städtische Planungsvorgabe Gestalt an: Der neue Stadtteil soll ökologisch und nachhaltig entwickelt werden. Welche… Weiterlesen »Zukunftsweisende Stadtentwicklung?
Abschluss des 17. Münchner Klimaherbst
Die Auswirkungen der Klimakrise sind ungleich verteilt: Menschen, die über wenig Ressourcen verfügen, sind oft stärker betroffen, z.B. Menschen mit Migrations- oder Fluchtgeschichte. Gleichzeitig sind sie oft wenig eingebunden in… Weiterlesen »Klima echt gerecht
Die bekannte Rechtsanwältin Dr. Verheyen sieht die Rolle von Recht und Gerichtsbarkeit als einen Ausweg aus der Klimakrise und der politischen Agonie dazu. Ihre Erfahrungen mit den von ihr betriebenen,… Weiterlesen »WIRD VERSCHOBEN: Klimaklagen als Ausweg aus der Klimakrise?
Für junge Menschen von 14Â-30
Eine interaktive Geschichte über unsere Verbindung mit der Natur