Klimaherbst

Veranstaltungsreihe zum Klimawandel in München

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Filter

Änderungen der Formulareingaben wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Ganztägig

Entlaste dich – und die Umwelt gleich mit

Mohr Villa München Freimann Situlistr. 75, München

Im Oktober wird die Mohr-Villa zur Lastenfahrrad-Station: "daniel" ist ein robustes Lastenfahrrad mit 90 kg Tragkraft, einer Klappbank mit Gurten sowie einer Schutzplane. Und man kann ihn ausleihen – einfach so! Nach der Registrierung auf www.lastenrad-muenchen.de/home lässt sich daniel für … Weiterlesen

Kostenlos

Fahr Rad!

Bavariapark Am Bavariapark 1, München

Wie kann Stadtentwicklung nachhaltige Mobilität fördern? Die Ausstellung "FAHR RAD! Die Rückeroberung der Stadt" des Deutschen Architekturmuseums (DAM) aus Frankfurt am Main macht Halt in München! An drei öffentlichen Plätzen zeigen Städte wie Barcelona, Kopenhagen, Oslo und München, wie der … Weiterlesen

Kostenlos
Laufend

Ecopolis München

whiteBOX (WERK3) Atelierstraße 18, München

Wem gehört die Stadt & wie wollen wir urbane Umwelt gestalten? Die Ausstellung spürt vergangenen, heutigen & zukünftigen Beziehungen zwischen Menschen & ihren Umwelten nach. Wasser, Gestein, Tiere, Pflanzen, Pilze & Bakterien: Gemeinsam mit den menschlichen Bewohnern haben sie die … Weiterlesen

Kostenlos

„Act for SDGs!“ – Changemakertraining, Tag 1

IHK Akademie Orleansstr. 10–12, München

Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der UN bewegen zu Veränderung und erfordern, gemeinsam Kräfte für eine nachhaltige Zukunft zu mobilisieren. Im Changemakertraining „Act for SDGs!“ werden konkrete Strategien und Maßnahmen erarbeitet, um als Multiplikator in diversen Wirkungsfeldern zur … Weiterlesen

Kostenlos

Horchen und Messen – Lautes und Leises in der Isarvorstadt

Treffpunkt: Sendlinger Tor-Platz am Brunnen in der Trambahnschleife Sendlinger-Tor-Platz, München

Nach wie vor dominiert der motorisierte Verkehr die Klanglandschaft der Innenstadt. Wo sind die Lärmbrennpunkte, gibt es auch ruhige Oasen? Mit Lärmkarte und Schallpegelmessgerät durchstreifen wir Straßen, Grünflächen, Höfe und Räume – auf der Suche nach dem guten Ton. Anmeldung … Weiterlesen

Kostenlos

Der Prinz Eugen Park – ein mobiles Quartier mit weniger Auto

Cosimastr. stadtauswärts, Höhe Trambahnstation 16/17 Prinz-Eugen-Park Prinz-Eugen-Park, München

Auf dem Gelände der ehemaligen Prinz-Eugen-Kaserne entsteht ein Neubauquartier mit 1.800 Wohnungen für etwa 4000 Menschen, einschließlich einer "ökologischen Mustersiedlung". Lernen Sie bei einem Quartiersspaziergang das zukunftsweisende Mobilitätsangebot kennen, das viele private PKWs entbehrlich macht: ein verlässliches ÖPNV-Angebot dezentrale Carsharing-Stationen, … Weiterlesen

Kostenlos

2. Luftsymposium München

MVHS Einstein 28 Einsteinstraße 28, München

In München herrscht dicke Luft! Durch den Druck unseres Bürgerbegehrens hat sich der Münchner Stadtrat zu einer Verkehrswende bis 2025 verpflichtet. 80 Prozent aller Wege in unserer Stadt sollen dann mit öffentlichen Verkehrsmitteln, mit dem Fahrrad, zu Fuß oder in Elektroautos zurückgelegt werden. Unser „Reinheitsgebot für Münchner Luft“ ist Anregung und Forderung zugleich, um die die dringend notwendige Aufgabe der Luftreinhaltung zu bewältigen. Jetzt heißt es: Hinschauen und dranbleiben, damit die Ziele nicht nur Lippenbekenntnisse der Politik bleiben. Pack ma`s!

Kostenlos
Top
Klimaherbst