Klimaherbst Ausstellung
Bauzentrum München Willy-Brandt-Allee 10, MünchenSolartechnische Systeme sollten selbstverständliche Bestandteile innovativer Gebäudehüllen wie auch Bausteine energetischer Sanierungen sein. Die Ausstellung zeigt Beispiele, wie für den Einsatz von Solartechnik adäquate gestalterische Umsetzungen gefunden wurden. Die dokumentierten Projekte umspannen 15 Jahre (1999 bis 2014) der indirekten Solarenergienutzung … Weiterlesen →
Ende Gelände 2018
münchner zukunftssalon Waltherstr. 29, RGB II. Stock, MünchenRund 40 Prozent des hierzulande erzeugten Stroms stammen aus der besonders klimaschädlichen und dreckigen Kohle. In diesem Jahr soll eine Kommission entscheiden, bis wann Deutschland aus der Kohle aussteigt. Aktivist*innen von Ende Gelände München erklären warum es sich gerade jetzt … Weiterlesen →
Erfolgreich und energieschonend ein Team führen
EineWeltHaus München Schwanthalerstr. 80, MünchenWo mehrere Menschen gemeinsam arbeiten sollen, treffen unterschiedliche Vorstellungen über Inhaltliches und Methodisches aufeinander; Reibungen bleiben nicht aus, mit Auswirkungen auf Lust und Energie beim Mitwirken. Wie entsteht eine Team-Energie, ein Klima, in dem konstruktives Wachstum ressourcenschonend und mit Spaß … Weiterlesen →
Münchner Schüler bauen für Schüler in Äthiopien
Obermenzinger Gymnasium Freseniusstr. 47, MünchenSchülerinnen und Schüler der Q12 des Obermenzinger Gymnasiums richten im Rahmen ihres Projektseminars „Schule für ein Entwicklungsland“ zusammen mit dem Verein Hawelti e.V. aus Nürnberg ihre Energie auf den Bau einer klimagerechten, energieeffizienten Schule in Äthiopien. Der Bau wird … Weiterlesen →
Können Holzheizungen das Klima retten?
Gesellschaft für Ökologische Forschung Frohschammerstr. 14, MünchenKaminfeuer ist gemütlich und wohlig warm, Holz ein nachwachsender Rohstoff und somit ist Heizen mit Holz auch gut fürs Klima. Doch ist dem wirklich so? Ist Heizen mit Holz tatsächlich eine klimaschonende Alternative zu fossiler Energie? Was sind die Folgen … Weiterlesen →
Zeitgemäß mobil
Impact Hub Gotzinger Str. 8, MünchenWie viel oder wie wenig Auto macht das Wohnumfeld lebenswert? Welche Alternativen gibt es, Wege zurückzulegen und Güter zu transportieren? Alternative Mobilitätskonzepte schaffen Wohnqualität, kostengünstigen Wohnungsbau, frische Luft, Ruhe, Platz zur Begegnung und mehr Grün. Was benötigen diese Konzepte zum … Weiterlesen →
Der Abendgang des Unterlands
Schlachthof München Zenettistr. 9, MünchenViele Menschen sind heute verunsichert. Nichts ist mehr wie es war. Es herrscht allgemeine Orientierungslosigkeit. Nun präsentiert uns Severin Groebner, Träger des Österreichischen Kabarettpreises 2013, das Programm zur Stunde: „Der Abendgang des Unterlands“. Groebner ist Wiener und damit der richtige … Weiterlesen →