Klimaherbst Ausstellung
Bauzentrum München Willy-Brandt-Allee 10, MünchenSolartechnische Systeme sollten selbstverständliche Bestandteile innovativer Gebäudehüllen wie auch Bausteine energetischer Sanierungen sein. Die Ausstellung zeigt Beispiele, wie für den Einsatz von Solartechnik adäquate gestalterische Umsetzungen gefunden wurden. Die dokumentierten Projekte umspannen 15 Jahre (1999 bis 2014) der indirekten Solarenergienutzung … Weiterlesen →
Fachforum Elektro-Mobilität
Bauzentrum München Willy-Brandt-Allee 10, MünchenDas Laden von E-Fahrzeugen in und an Gebäuden stellt die Fachwelt vor große Herausforderungen. Für viele Fragestellungen müssen noch juristisch, normativ und technisch einwandfreie und machbare Regelungen und Lösungen gefunden werden, die hier besprochen werden (u.a.: Brandschutz bei Ladestationen in … Weiterlesen →
Zukunft Elektro-Mobil
Bauzentrum München Willy-Brandt-Allee 10, MünchenDie Elektro-Mobilität ist nicht nur ein Anliegen der Politik, auch viele Bürgerinnen und Bürger wollen sich über ihre Möglichkeiten informieren, ob und wo in sie in Ihrem Umfeld ein E-Fahrzeug parken und laden können. Die vier Vorträge bieten einen Überblick … Weiterlesen →
meet.talk.change
Ökologisches Bildungszentrum Englschalkinger Str. 166, MünchenDu brennst für eine bessere Zukunft und willst Deine Energie an andere junge Menschen weitergeben – oder möchtest einfach wissen, wie Du in München aktiv werden kannst? Dann komm zu unserem Get-together! Verschiedene Umweltinitiativen stellen sich und ihre Projekte vor … Weiterlesen →
Vom Acker bis zum Teller
Bildungszentrum Einstein 28, Vortragssaal 1 Einsteinstraße 28, MünchenVom Acker bis zum Teller folgen wir der Entstehung des Sonntagsbraten. Futtermittel, Aufzucht, Mast, Tiertransport, Schlachtung, Zerlegung, Zubereitung: Alles Schritte, die nötig sind, damit am Ende ein Stück Fleisch auf dem Teller liegt. Wie viel Ressourcen wie Futter, Flächen, Wasser … Weiterlesen →
#khfilmtage Time to choose
Arena Filmtheater Kino 1 Hans-Sachs-Str. 7, MünchenDer Film von Oscar-Preisträger Charles Ferguson zeigt eine Fülle von Initiativen in aller Welt, die sich mit den Herausforderungen Klimawandel und Energiewende beschäftigen. Präsentiert werden Projekte von amerikanischen Farmer*innen und afrikanischen Dorfbewohner*innen bis hin zu Strategien von Unternehmern in Silicon … Weiterlesen →
Verlöschendes Industriezeitalter
münchner zukunftssalon Waltherstr. 29, RGB II. Stock, MünchenAm Beispiel des Ruhrgebiets zeigt sich die tiefe Krise der fossilen Großtechnologien – bestimmt von festgefahrenen Pfaden des Denkens in Wirtschaft und Politik. Sie hinterlässt ungelöste Fragen. Was soll der vielfach gescheiterten Re-Industrialisierung folgen? Was ersetzt verlorene Arbeitsplätze und Ausbildungssysteme? … Weiterlesen →
Agrartreibstoffe und Menschenrechte
EineWeltHaus München Schwanthalerstr. 80, MünchenUm die Nachfrage nach Agrartreibstoffen in Europa zu befriedigen, werden in Afrika im großen Stil Agrartreibstoffe angebaut. Der daraus entstehende Ressourcenkonflikt geht massiv zu Lasten der lokalen Bevölkerung. Gleichzeitig erfolgt die Finanzierung vielfach unter Beteiligung von Entwicklungsbanken im Rahmen von … Weiterlesen →
Unsere Verantwortung „für das gemeinsame Haus“
KKV Hansa Haus Brienner Str. 39, MünchenEigentlich ist vielen klar, was zu tun wäre. Aber Ängste, Trägheit oder festgefahrene Strukturen verhindern den Wandel hin zu einer nachhaltigeren Gesellschaft. Bei allem Engagement kann einem dann schon mal selbst die Energie ausgehen. Woher Motivation und Kraft nehmen, um … Weiterlesen →