
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Ökonomie der Zukunft
Wie organisieren wir demokratische und bedürfnisorientierte (Re-)Produktion?
26. August 2020, 20:00–22:00
Die globalen Krisen zeigen: Wir müssen uns auf Grundzüge einer Alternative zum Kapitalismus verständigen. Wie könnten wir Produktion, Reproduktion und Verteilung demokratisch und bedürfnisorientiert organisieren? Gibt es in der Wirtschaft 2048 noch einen Markt, oder mehr staatliche Planung? Wie könnte herrschaftsfreie globale Koordination aussehen? Müssen wir für unsere Existenz noch Lohnarbeit leisten oder basiert eine Utopie v.a. auf Motivation und Selbstauswahl? Wir versuchen uns hier gemeinsam Antworten zu nähern.
Diese Veranstaltung ist Teil des Kongress „Zukunft für alle„. Wir übertragen sie in einem Public Streaming auf der Dachterasse des Eine-Welt-Haus (Schwanthaler Str. 80). Bitte meldet euch über anmeldung@klimaherbst.de an.