Klimaherbst Ausstellung
Bauzentrum München Willy-Brandt-Allee 10, MünchenSolartechnische Systeme sollten selbstverständliche Bestandteile innovativer Gebäudehüllen wie auch Bausteine energetischer Sanierungen sein. Die Ausstellung zeigt Beispiele, wie für den Einsatz von Solartechnik adäquate gestalterische Umsetzungen gefunden wurden. Die dokumentierten Projekte umspannen 15 Jahre (1999 bis 2014) der indirekten Solarenergienutzung … Weiterlesen →
Fachforum Bauwerk-integrierte Solartechnik
Bauzentrum München Willy-Brandt-Allee 10, MünchenDie Bauwerk-integrierte Photovoltaik (BIPV) bietet gerade in verdichteten Städten erhebliche Chancen für eine deutlich intensivere Nutzung der Solarenergie. Die vielen bereits realisierten intelligenten Gebäudehüllen mit BIPV zeigen die Vorteile. Es sind ansprechende architektonische und gleichzeitig energieeffiziente Lösungen möglich, die zudem … Weiterlesen →
Wieviel Energie steckt in meinem Essen?
Pädagogisches Institut Herrnstr. 19, MünchenNachhaltigkeit ist globale Verantwortung, auch bei der Ernährung und auch in München. Beim Essen ist jede*r gefragt, ob als Erzeuger, Verarbeiter, Händler, Konsument. Wer dabei „energie-bewusst“ und klimafreundlich agieren und essen will, muss wissen, wie viel Energie, wie viel CO2 … Weiterlesen →
Energiewende in den Alpen
münchner zukunftssalon Waltherstr. 29, RGB II. Stock, MünchenAlpenraum ist nicht nur in besonderem Maße vom Klimawandel betroffen, er soll auch verstärkt zur Energiewende beitragen. Im Zentrum steht die Wasserkraft – selber eine Erneuerbare Energie und zugleich ideales Speichermedium für Wind- und Sonnenenergie. Übersehen wird dabei, dass dafür … Weiterlesen →
Viele Wege führen zu weniger Energieverbrauch!
Anstiftung Daiserstraße 15, MünchenEs ist so einfach. Jeder kann seinen Energieverbrauch (C02 Abdruck) erheblich reduzieren, ohne dabei groß Verzicht üben zu müssen. Man muss nur wissen wie. Auch wer kein E-Auto fährt oder eine PV-Anlage auf seinem Dach hat, kann durch seine Ernährung, … Weiterlesen →
Furusato – Wunde Heimat
Monopol-Kino München Schleißheimer Straße 127, MünchenWarum leben Menschen rund um Fukushima, einer Gegend, über die sie wissen, dass von ihr eine unsichtbare tödliche Gefahr ausgeht? Dieser Frage spürt Thorsten Trimpop in seinem preisgekrönten Dokumentarfilm nach. In Japan hat Heimat eine tiefe Bedeutung. Die Landschaft, in … Weiterlesen →