Zum Inhalt springen

Podiumsdiskussion

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Dieser Monat

Filter

Das Ändern der Formular-Eingabefelder wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Vergangene Veranstaltungen

Kapitalismus und Klima – kann das gut gehen?

Münchner Volkshochschule, Einstein 28, Vortragssaal 1 Einsteinstraße 28, München

Profit ist eine zwingende Triebkraft für wirtschaftliche Aktivitäten, sagt die Ökonomin Samirah Kenawi. Aber wie entsteht er? OECONOMIA zeigt uns den Maschinenraum des Kapitalismus und erklärt die Zusammenhänge zwischen Finanzsystem, Schulden und Klimawandel: Für Wirtschaftswachstum und Profit ist Verschuldung notwendig – koste es, was es wolle. Kann das lange gut gehen? Das diskutieren wir im… Weiterlesen »Kapitalismus und Klima – kann das gut gehen?

Kostenlos

ABGESAGT: Ein Recht auf eine gesunde Wirtschaft

ESG München Friedrichstr. 25, München

»Über Geld wird nicht geredet!« Oder vielleicht doch?! Wir, vom »Verein Recht und Nachhaltigkeit e. V.«, laden herzlich zu einer Podiumsdiskussion ein, in der wir den Möglichkeiten zum ökologischen und klimafreundlichen Investieren auf den Grund gehen werden. Dabei möchten wir vor allem die Frage diskutieren, ob die aktuelle Gesetzeslage und somit auch die Politik genug… Weiterlesen »ABGESAGT: Ein Recht auf eine gesunde Wirtschaft

Kostenlos

Biobauern im Kontext der Klimakrise – ein Weg zur Lösung?

münchner zukunftssalon Goethestraße 28, München

Ist Landwirtschaft klimaschädlich oder vom Klimawandel getroffen? Welche Lösungen gibt es? Mit diesen Fragen beschäftig sichder Klimabauer e. V. Die Biobauern setzen in der Praxis konkrete Maßnahmen zur CO2-Reduzierung und zur CO2-Speicherung durch Humusaufbau um. Prof. Hülsbergen (TUM) stellt die Studie »Umwelt- und Klimawirkungen des ökologischen Landbaus« der TUM vor. Diese zeigt, wie klimabewusste Landwirtschaft… Weiterlesen »Biobauern im Kontext der Klimakrise – ein Weg zur Lösung?

Kostenlos
Top