![Lade Veranstaltungen](https://klimaherbst.de/2016/wp-content/plugins/the-events-calendar/src/resources/images/tribe-loading.gif)
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
ResteEssen
Der praktische Weg zum LeftoverGourmet und WeltRetter
13. Oktober 2012, 19:00
Europas Essensreste könnten zweimal den Welthunger stillen. Aber wie wird Mensch zum genussreichen ResteEsser? Raphael Fellmer lebt – ohne Geld – seit Jahren mit Familie vom „Lebensmittelretten“. Er erzählt vom Schatzsuchen in Abfallcontainern, von Möglichkeiten, ganz legal Essensreste zu bekommen – und davon, wie jeder seinen ökologischen Fußabdruck verringern kann. Caroline vom Münchner Gemeinschaftsgarten o’pflanzt is! e.V. gibt Tipps, wie Urbane Landwirtschaft & Neue Nachbarschaftlichkeit Mülleimer leeren und Bäuche glücklich machen. Dazu wird die Plattform FoodSharing ( HYPERLINK “http://foodsharing.de” http://foodsharing.de) und das Filmprojekt „Taste the Waste“ des Filmemachers Valentin Thurn vorgestellt.
Veranstalter & Anmeldung
o’pflanzt is! e.V. und oekom e.V.
T 089 / 544 184-27 oder anmeldung@oekom-verein.de
münchner zukunftssalon, Waltherstr. 29 Rgb., 80337 München
U3/U6 Goetheplatz