Zum Inhalt springen
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

No hay justicia ambiental sin justicia de género

Intersektionale und dekoloniale Perspektiven auf Klimagerechtigkeit

18. Oktober, 19:0021:00

Kostenlos

Wir werden uns aus dekolonialer queerfeministischer Perspektive mit Klimagerechtigkeit auseinandersetzen und fragen, wie die Strukturen, welche die globale Umwelt- und Klimakrise verursachen, mit patriarchalen, queer-feindlichen und rassistischen Unterdrückungssystemen zusammenhängen. Im Zentrum werden dabei die Perspektiven von Indigenen Trans*-Personen, Frauen und Queers stehen. Sie sind besonders stark betroffen und werden gleichzeitig für ihre historisch weit zurückreichenden Kämpfe und ihr Wissen für den Schutz der Ökosysteme bedroht. Klimagerechtigkeit muss intersektional gedacht werden – das betrifft uns alle.

Mit: Luna Vidal Gaete, Sebastian Ritter Choquehuanca

Mit Übersetzung in Gebärdensprach

Details

Datum:
18. Oktober
Zeit:
19:00–21:00
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltung-Tags:

Veranstalter

Beyond Color

Veranstaltungsort

Studio der Münchner AIDS-Hilfe
Lindwurmstr. 71
München, 80337 Deutschland
Google Karte anzeigen
Top