Klimaherbst

Veranstaltungsreihe zum Klimawandel in München

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Die Alm auf dem Dach am Ostbahnhof

Nachhaltigkeits- und Energiekonzept im Werksviertel-Mitte

26. Oktober 2018, 15:0017:00

 Uhr

Das Werksviertel ist eines der innovativsten Stadtentwickungsprojekte. Themen wie Umweltschutz, Energiebilanz und Ressourcenschonung sind für die Planung des Viertels essentiell. So verfügt das Gelände über ein eigenes Nahwärme- und Kältenetz und ein eigenes Blockheizkraftwerk. Das Grundwasser wird zur Gebäudekühlung genutzt. Ein innovatives Verkehrskonzept wird Energieverbrauch und Umweltbelastung reduzieren. Der neueste Clou ist die Almschule auf dem 2500m2 großen begrünten Dach des WERK3.

 

Referent: Nikolas Fricke (Beauftragter für Ökologie, Umweltbildung und Soziales im Werksviertel Mitte)

mit Anmeldung, nicht barrierefrei

Details

Veranstaltungsort

Werksviertel, EckHaus, Foyer
Grafinger Str. 2
München, Deutschland
Google Karte anzeigen

Veranstalter

Münchner Volkshochschule
Veranstalter-Website anzeigen

Kommentare sind geschlossen.

Top
Klimaherbst