Zum Inhalt springen
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Alles im grĂ¼nen Bereich?

13. Oktober 2015, 19:30

Nach aktuellen Klimamodellen gehört Mitteleuropa trotz des Klimawandels noch zuden gĂ¼nstigen Zonen. Dennoch verändern Wetterextreme die Produktionsbedingun-
gen fĂ¼r Forst- und Landwirtschaft stark. Was bedeutet dies fĂ¼r die regionale Rohstoff-
und Nahrungsproduktion? Wie beeinflussen sich landwirtschaftliche Produktion und
Klimawandel wechselseitig? Welche Anpassungsstrategien verfolgt die Fachwelt? Wie
sieht er aus, der Wald der Zukunft? Der aktuelle Forschungsstand hat groĂŸe Bedeutung
fĂ¼r die Praxis.

 

Referent/in: Dr. Christian Kölling  (Bayerische Landesanstalt fĂ¼r Wald- und Forstwirtschaft, Leiter Abteilung Boden und Klima), Dr. Annette Freibauer (ThĂ¼nen-Institut fĂ¼r Agrarklimaschutz, Braunschweig)

 

Moderation: Dr. Ulrike Wagner
(MĂ¼nchner Volkshochschule GmbH)

 

Info und Anmeldung: (089) 480 066 239, www.mvhs.de
Anmeldung mit Kurs Nr. B324002 erwĂ¼nscht

 

Eintritt frei
barrierefrei

Details

Datum:
13. Oktober 2015
Zeit:
19:30
Top