Zum Inhalt springen

Workshop

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Circular Lifestyle Design Atelier

Grütznerstube im Rathaus München, Marienplatz 8 Marienplatz 8, München

Der Workshop bietet interaktive Lerneinheiten und Werkzeuge, um deinen eigenen zirkulären Lebensstil zu entwerfen und ihn durch kreative Übungen wie »MIND IT, EXPLORE IT, FEEL IT, CIRCLE IT« direkt anzuwenden. Ziel ist es, Teilnehmende zu inspirieren, Veränderungen zu initiieren und Zirkularität in der eigenen Umgebung aktiv umzusetzen. Der Workshop wird in englischer Sprache durchgeführt. Mit:… Weiterlesen »Circular Lifestyle Design Atelier

Kostenlos

2tonnes©

EineWeltHaus München Schwanthalerstr. 80, München, Deutschland

Wie wird unsere Arbeit in 2050 aussehen? Und wie steht es um unsere Wirtschaft? Unser Workshop ist ein Serious Game, das die Zukunft greifbar macht und bei dem die Teilnehmer:innen auf eine Zeitreise gehen. Zu Beginn kennen wir bereits unseren echten individuellen CO2-Fußabdruck. Ziel ist es, den globalen CO2 Fußabdruck bis 2050 auf zwei Tonnen… Weiterlesen »2tonnes©

Kostenlos

Puzzle der Digitalisierung

Nachbarschaftstreff Südpark Eleonore-Romberg-Str. 20, München

Wie wirkt sich die digitale Ausstattung von Unternehmen auf die Umwelt aus? Und wieviel CO2 setzen wir täglich beim stundenlangen Arbeiten mit Emails, Videocalls und Chatten frei? Der Workshop beantwortet diese Fragen auf unterhaltsame und spielerische Weise. Im Team stellen wir unsere digitale Arbeitsweise auf den Prüfstand und diskutieren Möglichkeiten, sie zukunftsfähiger zu gestalten. Keine… Weiterlesen »Puzzle der Digitalisierung

Kostenlos

Wir spielen eine Weltklimakonferenz!

Gemeinschaftsraum Linde Ruth-Drexel-Str. 98, München

Insgesamt 18–30 Teilnehmende schlüpfen in Rollen von unterschiedlichen Interessensgemeinschaften. Ziel des Spiels ist es, untereinander wirkungsvolle Maßnahmen zu vereinbaren, um das Paris-Ziel von 1,5 Grad zu erreichen, obwohl wir uns ohne weitere Anpassungen auf einem 3,3-Grad- Pfad befinden. Das Spiel öffnet einen Raum für vielfältige Erkenntnisse, z. B. wie schwierig es ist, unterschiedliche wirtschaftliche Interessen… Weiterlesen »Wir spielen eine Weltklimakonferenz!

Kostenlos

Charlie, die Schokoladenfabrik und das Klima

Münchener Volkshochschule, Einstein 28, Raum B.2.03 Einsteinstraße 28, München

Im Planspiel Marktwirtschaft führst du eine Schokoladenfirma und trittst gegen andere Unternehmen an. Du entscheidest, wie du Schokolade herstellst und siehst, welche Auswirkungen deine Entscheidungen auf das Klima, die Umwelt und die Menschen haben. Zusammen besprechen wir, wie das Wirtschaftssystem das Klima und die Gesellschaft beeinflusst. Wir setzen Lösungsideen im Spiel um und diskutieren, ob… Weiterlesen »Charlie, die Schokoladenfabrik und das Klima

Kostenlos

2tonnes©

Nachbarschaftstreff Giesing Neuschwansteinplatz 12, München

Wie wird unsere Arbeit in 2050 aussehen? Und wie steht es um unsere Wirtschaft? Unser Workshop ist ein Serious Game, das die Zukunft greifbar macht und bei dem wir auf eine Zeitreise gehen. Zu Beginn kennen wir bereits unseren echten individuellen CO2-Fußabdruck. Ziel ist es, den globalen CO2-Fußabdruck bis 2050 auf zwei Tonnen pro Person… Weiterlesen »2tonnes©

Kostenlos

Fortbildung Energie mit Zukunft für Lehrkräfte und Multiplikator:innen

Im Büro von Green City e.V. Lindwurmstr. 88, München

Die Fortbildung für Lehrkräfte und Multiplikator:innen widmet sich dem Thema Berufsorientierung, Nachhaltigkeit im Alltag und im Berufsleben. Wir bringen Inhalte und Bildungsmethoden mit, die wir im Projekt »Energie mit Zukunft« an Mittelschulen einsetzen – vom Philosophischen Gespräch, über ein Wertespiel bis hin zum Escape Game – und kommen dazu in den Austausch. Wir teilen unsere… Weiterlesen »Fortbildung Energie mit Zukunft für Lehrkräfte und Multiplikator:innen

Kostenlos

Klimaschutz: Wirksam und fair?

münchner zukunftssalon Goethestraße 28, München

Deutschland steht vor großen Herausforderungen, um die Klimaziele für 2030 und 2045 zu erreichen. Im Vortrag erläutern wir, wie wirksame CO2-Preise dabei helfen können und wie sie sich auf Bürger und Wirtschaft auswirken. Wir diskutieren, warum ein Klimageld notwendig ist und wie es zur gerechteren Verteilung von Klimakosten führt. Außerdem stellen wir als Bürgerlobby Klimaschutz… Weiterlesen »Klimaschutz: Wirksam und fair?

Kostenlos

Solutions Exhibition

Impact Hub Gotzinger Str. 8, München, Bayern, Deutschland

Wie können wir mit eigenen Initiativen und unternehmerischen Mitteln der Klimakrise und ähnlichen globalen Herausforderungen begegnen? Was kann ich in meiner Region konkret tun? Welche Social Business Konzepte sind wirksam und erprobt? Komm zu unserem interaktiven Workshop mit Ausstellung und lass dich inspirieren von über 20+ klimawirksamen Projekten, die du vor deiner Haustür umsetzen kannst.… Weiterlesen »Solutions Exhibition

Kostenlos

UNPREPARED SUSTAINABILITY CONFERENCE

Online und im Impact Hub München Gotzingerstraße 8, München
Hybride Hybrid Veranstaltung

Mit UNPREPARED präsentieren wir Menschen mit Ideen und Lösungen für die nachhaltige Transformation von Unternehmen. Blicken wir auf die Klima krise, ist klar: Die Politik versagt und viele Wähler:innen verzweifeln. Genauso klar ist auch: Unsere Verantwortung jetzt bei der Politik abzuladen, wäre der einfachste Weg, aber nicht der richtige. Statt zu meckern, wollen wir Menschen… Weiterlesen »UNPREPARED SUSTAINABILITY CONFERENCE

29 € – 179 €

Arbeitsmigration im Kontext der Klimakrise

Kunstlabor München Dachauerstraße 90, München

Das koloniale Erbe und die Klimakrise prägen Arbeitsmigration: Menschen migrieren, wenn die klimatischen Bedingungen das Leben und Arbeiten erschweren. Sie werden aber auch gezielt angeworben, um dem Fachkräftemangel, z. B. in klimarelevanten Berufen, entgegenzuwirken. Welche Erfahrungen, Ansprüche und Interessen gibt es im Kontext solcher Arbeitsmigration? Wie kann München faire Bedingungen für migrantische Fachkräfte gestalten? Gemeinsam… Weiterlesen »Arbeitsmigration im Kontext der Klimakrise

Kostenlos

Puzzle der Digitalisierung

Feierwerk Nachbarschaftstreff Badgasteiner Str. 5, München

Wie wirkt sich die digitale Ausstattung von Unternehmen auf die Umwelt aus? Und wieviel CO2 setzen wir täglich beim stundenlangen Arbeiten mit Emails, Videocalls und Chatten frei? Der Workshop beantwortet diese Fragen auf unterhaltsame und spielerische Weise. Im Team stellen wir unsere digitale Arbeitsweise auf den Prüfstand und diskutieren Möglichkeiten, sie zukunftsfähiger zu gestalten. Keine… Weiterlesen »Puzzle der Digitalisierung

Kostenlos

Puzzle der Kreislaufwirtschaft

Nachbarschaftstreff Rosa-Aschenbrenner-Str. 9 Rosa-Aschenbrenner-Str. 9

Weniger Ressourcenverbrauch – weniger Abfall: Das ist das Ziel der Kreislaufwirtschaft. Doch wie lässt sich unser aktuelles lineares Wirtschaftsmodell umwandeln, um Klima und Umwelt zu schützen? Wie können wir zukunftsfähig und zirkulär wirtschaften, und was können Einzelne oder Unternehmen dazu beitragen? Spielerisch erkunden wir die komplexen Zusammenhänge unserer Ökonomie und unseres Umgangs mit natürlichen Ressourcen.… Weiterlesen »Puzzle der Kreislaufwirtschaft

Kostenlos

Zirkuläre Bauwende München

Gasteig HP8 Hans-Preißinger-Str. 8, München

Die Auswirkungen des Bausektors auf Ressourcenverbrauch und Klima sind enorm und sprengen die planetaren Grenzen. Dabei können Gebäude schon heute zu 100% aus wiedergewonnenen, nachwachsenden Materialien gebaut werden. Auch die Themen der flexiblen (Um-)Nutzung von Flächen und die Vermeidung von Abbruch durch Wiedernutzung und Aufwertung stehen im Fokus. Der Construction Circle (Circular Munich e. V.)… Weiterlesen »Zirkuläre Bauwende München

Für Multiplikator:innen: Im Auge des Sturms – Bildungs- und Erziehungsberufe in Zeiten der Klimakrise

Akasha Academy Stöberlstraße 68, München

Mehr denn je sind Menschen in Lehr- und Erziehungsberufen gefordert, Kinder und Jugendliche auf den Klimawandel und andere existenzielle Krisen vorzubereiten. Die Erwartungen an ihre Leistung sind hoch, während der Stress in ihrem Arbeitsumfeld steigt und die Sinne zunehmend überlastet sind. Wie ist es unter diesen Bedingungen möglich, die Freude für pädagogische Berufe zu erhalten?… Weiterlesen »Für Multiplikator:innen: Im Auge des Sturms – Bildungs- und Erziehungsberufe in Zeiten der Klimakrise

Kostenlos

Wie entsteht Geld?

Münchner Volkshochschule, Einstein 28, Vortragssaal 1 Einsteinstraße 28, München

Wie entsteht Geld? Wovon profitiert Kapitalismus und wie hängen Finanzsystem und Klimawandel zusammen? Wir spielen die alternative – die realistische – Version von Monopoly, in der Schuldenaufnahme eine zentrale Rolle spielt. Es veranschaulicht das moderne Geldsystem, bei dem Geld durch Kreditaufnahme geschaffen wird. Das Spiel »Geldmaschine« hat die Ökonomin Samirah Kenawi entwickelt, um spielerisch Wissen… Weiterlesen »Wie entsteht Geld?

Kostenlos

Puzzle der Digitalisierung

Nachbarschaftstreff Mosaik Rosa-Bavarese-Str. 21, München

Wie wirkt sich die digitale Ausstattung von Unternehmen auf die Umwelt aus? Und wieviel CO2 setzen wir täglich beim stundenlangen Arbeiten mit Emails, Videocalls und Chatten frei? Der Workshop beantwortet diese Fragen auf unterhaltsame und spielerische Weise. Im Team stellen wir unsere digitale Arbeitsweise auf den Prüfstand und diskutieren Möglichkeiten, sie zukunftsfähiger zu gestalten. Keine… Weiterlesen »Puzzle der Digitalisierung

Kostenlos

Sozialunternehmertum

Creative Hall (EG-R0.119) des Strascheg Center for Entrepreneurship Heßstraße 89, München

Wie wird unser Wirtschaftssystem in der Zukunft aussehen? Und wie können wir dazu beitragen? Social Entrepreneurship (SE) bietet vielfältige Möglichkeiten, mit unternehmerischen Mitteln gesellschaftliche Herausforderungen anzugehen und zu einer ökologisch wie sozial nachhaltigen Gesellschaft beizutragen. Nach einem kurzen Impuls zu SE lernen wir Sozialunternehmer:innen und Social Startups aus der Praxis kennen und arbeiten gemeinsam an… Weiterlesen »Sozialunternehmertum

Kostenlos

Puzzle der Kreislaufwirtschaft

Münchner Volkshochschule, Einstein 28, Vortragssaal 1 Einsteinstraße 28, München

Weniger Ressourcenverbrauch – weniger Abfall: Das ist das Ziel der Kreislaufwirtschaft. Doch wie lässt sich unser aktuelles lineares Wirtschaftsmodell umwandeln, um Klima und Umwelt zu schützen? Wie können wir zukunftsfähig und zirkulär wirtschaften, und was können Einzelne oder Unternehmen dazu beitragen? Spielerisch erkunden wir die komplexen Zusammenhänge unserer Ökonomie und unseres Umgangs mit natürlichen Ressourcen.… Weiterlesen »Puzzle der Kreislaufwirtschaft

Kostenlos

Puzzle der Kreislaufwirtschaft

Online
Virtual Veranstaltung Virtual Veranstaltung

Weniger Ressourcenverbrauch – weniger Abfall: Das ist das Ziel der Kreislaufwirtschaft. Doch wie lässt sich unser aktuelles lineares Wirtschaftsmodell umwandeln, um Klima und Umwelt zu schützen? Wie können wir zukunftsfähig und zirkulär wirtschaften, und was können Einzelne oder Unternehmen dazu beitragen? Spielerisch erkunden wir die komplexen Zusammenhänge unserer Ökonomie und unseres Umgangs mit natürlichen Ressourcen.… Weiterlesen »Puzzle der Kreislaufwirtschaft

Kostenlos
Top