„Bikes vs. Cars“
MVHS Einstein 28 Einsteinstraße 28, MünchenRegie: Fredrik Gertten, Schweden 2015, 91 Min., engl. Orig. mit dt. UT
Regie: Fredrik Gertten, Schweden 2015, 91 Min., engl. Orig. mit dt. UT
Film & Talk - Filmreihe der Jungen Volkshochschule
Dokumentarfilm mit Expertengespräch
Kinofilm mit Regisseurgespräch
Nepal – Deutschland: Gemeinsam kreative Wege schaffen für eine Zukunft auf unserem Planeten
Dokumentarfilm im Weltladen Haidhausen
Dokumentarfilm (2022), 90 Minuten – mit Diskussion
In der Zeit des globalen Kapitalismus wird die Verantwortung für Nachhaltigkeit auf die Konsument:innen übertragen. Doch wie nachhaltig sind die als grün und fair bezeichneten Produkte? Gibt es unbedenkliches Palmöl, wenn dafür erst Regenwälder abgeholzt werden müssen? Kathrin Hartmann, Expertin für Greenwashing, und Dokumentarfilmer Werner Boote zeigen, wie die großen Konzerne mit unserem Gewissen Geld… Weiterlesen »The Green Lie
Wenn Natur zerstört, Klimaziele missachtet und Menschenrechte verletzt werden, steht dahinter stets viel Geld. Hier setzt urgewald an (»Follow the Money!«). Seit 1992 offenbart die Umwelt- und Menschenrechtsorganisation die Geldquellen hinter zerstörerischen Projekten, darunter auch in München ansässige Konzerne wie Munich Re und Allianz. Der neue Dokumentarfilm zeigt, wie vor 30 Jahren eine Handvoll Aktivist:innen… Weiterlesen »AUSGEBUCHT: Auf den Spuren des Geldes für Umwelt und Menschenrechte
Bildgewaltig führt uns die Dokumentation vor Augen, wie wir Menschen unseren Planeten systematisch zerstören. Drei Regisseure haben in über drei Jahren rund zwanzig Länder bereist – und stellen dem Menschen für die Zerstörung des Blauen Planeten ein erwartungsgemäß schlechtes Zeugnis aus. Der Film spannt den Bogen von den kilometerlangen Betonwällen, die mehr als die Hälfte… Weiterlesen »Die Epoche des Menschen – das Anthropozän
Profit ist eine zwingende Triebkraft für wirtschaftliche Aktivitäten, sagt die Ökonomin Samirah Kenawi. Aber wie entsteht er? OECONOMIA zeigt uns den Maschinenraum des Kapitalismus und erklärt die Zusammenhänge zwischen Finanzsystem, Schulden und Klimawandel: Für Wirtschaftswachstum und Profit ist Verschuldung notwendig – koste es, was es wolle. Kann das lange gut gehen? Das diskutieren wir im… Weiterlesen »Kapitalismus und Klima – kann das gut gehen?