Zum Inhalt springen

Bildungszentrum Einstein 28, Vortragssaal 1

  1. Veranstaltungen
  2. Veranstaltungsorte
  3. Bildungszentrum Einstein 28, Vortragssaal 1
Veranstaltungen at this veranstaltungsort
Heute

Barcamp: Was braucht die Münchner Klimabewegung, um wirkungsvoller zu sein?

Bildungszentrum Einstein 28, Vortragssaal 1 Einsteinstraße 28, München, Bayern, Deutschland

Wie kann die Klimabewegung in München noch sichtbarer, vernetzter und wirksamer werden? Beim Barcamp kommen Engagierte aus Initiativen, Organisationen und der Stadtgesellschaft zusammen, um genau diese Frage gemeinsam zu beantworten. In interaktiven Sessions – von den Teilnehmenden selbst gestaltet – tauschen wir Erfahrungen aus, teilen Wissen und entwickeln konkrete Ideen und nächste Schritte. Ob Fundraising,… Weiterlesen »Barcamp: Was braucht die Münchner Klimabewegung, um wirkungsvoller zu sein?

ABGESAGT: Elias Revolution

Bildungszentrum Einstein 28, Vortragssaal 1 Einsteinstraße 28, München, Bayern, Deutschland

Jugend-Theaterstück von Maja Das Gupta mit anschließender Diskussion für Schulklassen

Kostenlos

ABGESAGT: Elias Revolution

Bildungszentrum Einstein 28, Vortragssaal 1 Einsteinstraße 28, München, Bayern, Deutschland

Jugend­-Theaterstück von Maja Das Gupta mit anschließender Diskussion

Kostenlos

Wie gerecht ist Degrowth?

Bildungszentrum Einstein 28, Vortragssaal 1 Einsteinstraße 28, München, Bayern, Deutschland

Gerechtigkeit in Postwachstumskonzepten

Kostenlos

Noch Fragen!

Bildungszentrum Einstein 28, Vortragssaal 1 Einsteinstraße 28, München, Bayern, Deutschland

Verzichten für den Klimaschutz – warum gerade wir?

Kostenlos

#klimafit: Klimawandel vor unserer Haustür! Was kann ich tun?

Bildungszentrum Einstein 28, Vortragssaal 1 Einsteinstraße 28, München, Bayern, Deutschland

#klimafit: Klimawandel vor unserer Haustür! Was kann ich tun? Hitzeperioden, Dürren, Starkregen oder Unwetter: Die Auswirkungen des Klimawandels sind auch bei uns angekommen und eine große Herausforderung für die Kommunen. Für effektiven Klimaschutz braucht es Bürgerinnen und Bürger, die die Hintergründe verstehen und sich gemeinschaftlich engagieren. Der Kurs vermittelt die wissenschaftlichen Grundlagen und das Rüstzeug… Weiterlesen »#klimafit: Klimawandel vor unserer Haustür! Was kann ich tun?

20Euro

FILM: Essen im Eimer (KH.YOUTH)

Bildungszentrum Einstein 28, Vortragssaal 1 Einsteinstraße 28, München, Bayern, Deutschland

Film & Talk

kostenfrei

Münchens Mobilität der Zukunft – ein Planspiel

Bildungszentrum Einstein 28, Vortragssaal 1 Einsteinstraße 28, München, Bayern, Deutschland

"Klimaneutral bis 2050" hat der Münchner Stadtrat beschlossen. Zur Umsetzung dieses Klimaschutzzieles bedarf es auch im Bereich Verkehr großer Veränderungen. Wie kann München CO2-neutral werden und dennoch mobil bleiben? Welche Zwischenschritte sind hierfür erforderlich? Das Planspiel macht Entscheidungsprozesse kommunaler Politik direkt erfahrbar: In der Simulation von Ausschusssitzungen und einer Vollversammlung des Stadtrats lernen Sie unterschiedliche… Weiterlesen »Münchens Mobilität der Zukunft – ein Planspiel

Kostenlos

Stadtentwicklung und Verkehr

Bildungszentrum Einstein 28, Vortragssaal 1 Einsteinstraße 28, München, Bayern, Deutschland

Dr. Philipp Rode, Executive Director des Forschungszentrums 'LSE Cities' an der London School of Economics, erklärt den Zusammenhang zwischen dem räumlichen Gefüge einer Stadt und der Herausbildung ihrer Mobilitätsmuster. Diese Wechselbeziehung ist vor allem in einer Zeit noch nie da gewesener urbaner Expansion von Bedeutung. Er stellt die Ergebnisse seiner Forschung vor, in der er… Weiterlesen »Stadtentwicklung und Verkehr

Kostenlos

Energie und wir

Bildungszentrum Einstein 28, Vortragssaal 1 Einsteinstraße 28, München, Bayern, Deutschland

Wir benötigen Energie, um es warm und hell zu haben, um mobil zu sein, um Produkte herzustellen, etc. Der Physiker Prof. Dr. Harald Lesch, der sich mit voller Kraft für den Klimaschutz einsetzt, spannt den Bogen zwischen dem physikalischen Phänomen Energie und dem Umgang mit Energie in Zeiten des Klimawandels. Was ist Energie? Wie erzeugen… Weiterlesen »Energie und wir

Bauen/Sanieren mit der Energiewende

Bildungszentrum Einstein 28, Vortragssaal 1 Einsteinstraße 28, München, Bayern, Deutschland

Während die Bundesregierung die Energiewende ausbremst, realisieren viele Bürger*innen „ihre“eigene Wende und produzieren selbst ihre benötigte Energie. Die Zeiten, in denen große Kraftwerke kommerziell Strom produzieren und über weite Strecken mit hohen Verlusten transportieren, sind bald vorbei. Der Open-Source-Film zeigt, wie Sie in Ihren alten und neuen Häusern die Energiewende selber gestalten können: Wie man… Weiterlesen »Bauen/Sanieren mit der Energiewende

Kostenlos

8 x 8 Minuten für die Wende

Bildungszentrum Einstein 28, Vortragssaal 1 Einsteinstraße 28, München, Bayern, Deutschland

Auf Wunsch in Deutscher Gebärdensprache Acht Referent*innen stellen in je acht Minuten motivierende Konzepte und Handlungsfelder vor, wie jede*r von uns die Energiewende aktiv unterstützen kann: Wie wird Energie erzeugt und effizient genutzt? Wie kann man sich selbst und andere motivieren? Wie lässt sich die eigene Idee politisch oder unternehmerisch umsetzen? Diskutieren Sie in Kleingruppen… Weiterlesen »8 x 8 Minuten für die Wende

Kostenlos

Vom Acker bis zum Teller

Bildungszentrum Einstein 28, Vortragssaal 1 Einsteinstraße 28, München, Bayern, Deutschland

Vom Acker bis zum Teller folgen wir der Entstehung des Sonntagsbraten. Futtermittel, Aufzucht, Mast, Tiertransport, Schlachtung, Zerlegung, Zubereitung: Alles Schritte, die nötig sind, damit am Ende ein Stück Fleisch auf dem Teller liegt. Wie viel Ressourcen wie Futter, Flächen, Wasser und Energie werden für die Produktion von 1 kg Fleisch benötigt? Welche Auswirkungen hat dies… Weiterlesen »Vom Acker bis zum Teller

Kostenlos
Top