Zum Inhalt springen

Bauzentrum München

  1. Veranstaltungen
  2. Veranstaltungsorte
  3. Bauzentrum München
Veranstaltungen at this veranstaltungsort
Heute

Vertikale Mobilität

Bauzentrum München Willy-Brandt-Allee 10, München, Deutschland

Höhendifferenzen, Höhenunterschiede, Stufen und Schwellen sind die Hindernisse im täglichen Leben, die durch vertikale Mobilität (Aufzüge, Fahrtsteige, Lifte und Rampen) im besten Fall mühelos überwunden werden können und zwar von jedem Menschen. Vertikale Mobilität mit moderner, energieeffizienter Technik leistet bereits heute einen großen und entscheidenden Beitrag zum Klimaschutz bei gleichzeitiger Verbesserung der Lebensqualität des Individuums… Weiterlesen »Vertikale Mobilität

Kostenlos

Verkehrsflächen in und an Gebäuden

Bauzentrum München Willy-Brandt-Allee 10, München, Deutschland

Die Gestaltung der Verkehrsflächen entscheidet darüber, wie sicher sich Menschen vor und in Gebäuden fühlen. Tiefgaragen, Treppenhäuser, Wege in der Dunkelheit stellen jedoch oftmals sogenannte Angst-Räume dar, aber gut geplante Verkehrswege können zum Wohlbefinden beitragen. Sie sparen zudem Zeit und helfen Störungen und Unfälle zu vermeiden. Dieser Vortrag betrachtet wesentliche Faktoren z.B. Lichtqualitäten, Gestaltung von… Weiterlesen »Verkehrsflächen in und an Gebäuden

Kostenlos

Ladestation für E-Mobil in der Garage

Bauzentrum München Willy-Brandt-Allee 10, München, Deutschland

Moderne Elektro-Mobile verfügen über genormte Stecker für die Stromladung. Wie ist die Technik dieser „Ladesteckdose" und mit welchem Aufwand kann diese in der Garage installiert werden? Was ist zu tun, damit das E-Mobil mit Strom aus der eigenen Photovoltaik-Anlage betankt werden kann? Wie sollten PV-Anlage und Batteriespeicher für die Ladung von E-Mobilen dimensioniert werden? Diese… Weiterlesen »Ladestation für E-Mobil in der Garage

Kostenlos

Elektroautos laden – Teil 2: An Praxisbeispielen lernen

Bauzentrum München Willy-Brandt-Allee 10, München, Deutschland

Bei der Installation von Ladepunkten im Quartier betreten viele Planer_innen aber auch Eigentümer_innen Neuland. An zwei Praxisbeispielen werden die Schritte von der Idee bis zur Installation beispielhaft dargestellt und die Herausforderungen bei der praktischen Umsetzung erläutert. Anmeldung erforderlich, barrierefrei

45 €

Elektroautos laden – Teil 1: Bauliche Voraussetzungen

Bauzentrum München Willy-Brandt-Allee 10, München, Deutschland

Die Planung und Installation von Ladestationen setzt die Beantwortung vieler Detailfragen voraus. Dieses Seminar gibt Orientierung und zeigt technische und planerische Lösungsansätze auf. Vorbehalte gegenüber der Ladetechnik sollen abgebaut und häufig unerkannte Problemstellungen und deren Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt werden. Anmeldung erforderlich, barrierefrei

45 €

Fachforum Bauwerk-integrierte Solartechnik

Bauzentrum München Willy-Brandt-Allee 10, München, Deutschland

Die Bauwerk-integrierte Photovoltaik (BIPV) bietet gerade in verdichteten Städten erhebliche Chancen für eine deutlich intensivere Nutzung der Solarenergie. Die vielen bereits realisierten intelligenten Gebäudehüllen mit BIPV zeigen die Vorteile. Es sind ansprechende architektonische und gleichzeitig energieeffiziente Lösungen möglich, die zudem auch Witterungs-, Schall- und Sonnenschutz sowie Wärmedämmung bieten. Dieses Forum stellt die Chancen und Perspektiven… Weiterlesen »Fachforum Bauwerk-integrierte Solartechnik

8€

Zukunft Elektro-Mobil

Bauzentrum München Willy-Brandt-Allee 10, München, Deutschland

Die Elektro-Mobilität ist nicht nur ein Anliegen der Politik, auch viele Bürgerinnen und Bürger wollen sich über ihre Möglichkeiten informieren, ob und wo in sie in Ihrem Umfeld ein E-Fahrzeug parken und laden können. Die vier Vorträge bieten einen Überblick zu aktuellen Entwicklungen und Trends in der Elektro-Mobilität. Die drei Vorträge (Dauer je 30 Minuten… Weiterlesen »Zukunft Elektro-Mobil

Kostenlos

Fachforum Elektro-Mobilität

Bauzentrum München Willy-Brandt-Allee 10, München, Deutschland

Das Laden von E-Fahrzeugen in und an Gebäuden stellt die Fachwelt vor große Herausforderungen. Für viele Fragestellungen müssen noch juristisch, normativ und technisch einwandfreie und machbare Regelungen und Lösungen gefunden werden, die hier besprochen werden (u.a.: Brandschutz bei Ladestationen in Tiefgaragen, Abstellen/Laden von Pedelecs im Gebäude; Ladestationen im Mietrecht/WEG-Recht; Ertüchtigung der Elektroversorgung der Gebäude). Moderation:… Weiterlesen »Fachforum Elektro-Mobilität

8€

Klimaherbst Ausstellung

Bauzentrum München Willy-Brandt-Allee 10, München, Deutschland

Solartechnische Systeme sollten selbstverständliche Bestandteile innovativer Gebäudehüllen wie auch Bausteine energetischer Sanierungen sein. Die Ausstellung zeigt Beispiele, wie für den Einsatz von Solartechnik adäquate gestalterische Umsetzungen gefunden wurden. Die dokumentierten Projekte umspannen 15 Jahre (1999 bis 2014) der indirekten Solarenergienutzung an Gebäuden und geben einen Einblick in architektonische Entwicklungen und technische Möglichkeiten des solaren Bauens.

Kostenlos

Das neue Mieterstrom-Modell

Bauzentrum München Willy-Brandt-Allee 10, München, Deutschland

Das neue Mieterstrommodell soll Vermieter/innen und Mieter/innen direkt an der Energiewende beteiligen und damit Impulse für den weiteren Zubau von Photovoltaik-Anlagen liefern. Sowohl die Vermieter/innen als auch die Mieter/ innen sollen wirtschaftliche Vorteile haben und die Energiewende soll damit ein Stück gerechter werden. Im Vortrag werden die Inhalte des Gesetzes, die Voraussetzungen für die Umsetzung… Weiterlesen »Das neue Mieterstrom-Modell

Abendforum: Das neue Mieterstrom-Modell

Bauzentrum München Willy-Brandt-Allee 10, München, Deutschland

Das Mieterstrom-Modell soll die Energiewende gerechter machen, da sowohl Vermieter/innen als auch Mieter/innen durch den Bau von Photovoltaik-Anlagen und den Einsatz von Blockheizkraftwerken (BHKW) wirtschaftliche Vorteile haben sollen. In den Vorträgen im Fachforum werden u.a. folgende Themen behandelt: Chancen und Hemmnisse des Mieterstromgesetzes, Modelle und Perspektiven, soziale Aspekte, Eigenversorgung und finanzielle Vorteile für die Mieter/innen?,… Weiterlesen »Abendforum: Das neue Mieterstrom-Modell

Abendforum: Energetische Sanierungsmaßnahmen

Bauzentrum München Willy-Brandt-Allee 10, München, Deutschland

Vermieter/innen dürfen bis zu 11 % der Kosten von energetischen Sanierungsmaßnahmen auf die Jahresmiete der Mieterinnen und Mieter umlegen. Verbraucherschutzverbände befürchten, dass die energetische Sanierung daher zur Mietpreisexplosion beiträgt, für den Klimaschutz eigentlich sinnvolle Maßnahmen dadurch in Misskredit geraten. Ist die Umlage und ihre Höhe gerechtfertigt? Welche Rolle spielt sie bei den ohnehin ständig steigenden Mietpreisen in München? Eintritt 8… Weiterlesen »Abendforum: Energetische Sanierungsmaßnahmen

Moderne Heizungssysteme

Bauzentrum München Willy-Brandt-Allee 10, München, Deutschland

Fast 90 Prozent des Energieverbrauchs eines privaten Haushalts in Deutschland werden für Heizung und Warmwasser verwendet. Immer häufiger werden erneuerbare Energien wie Solarthermie, Wärmepumpen oder Biomasseheizungen, aber auch Kraftwärmekopplung („Stromerzeugende Heizung“) eingesetzt. Der Vortrag gibt einen Überblick über verschiedene Heiztechniken und zeigt auf, wie diese sinnvoll eingesetzt werden können. Angesprochen werden auch die Möglichkeiten der… Weiterlesen »Moderne Heizungssysteme

Klimafreundlich Strom produzieren

Bauzentrum München Willy-Brandt-Allee 10, München, Deutschland

Nachhaltig eigenen Strom produzieren!  Für viele Hausbesitze/rinnen eine tolle Motivation, um selbstbestimmter und nachhaltiger zu leben. Doch wer heute eine Solaranlage installiert, profitiert kaum noch von den einst recht hohen Einspeisevergütungen. Wie Sie dennoch den selbst erzeugten Strom sinnvoll nutzen, die Umwelt schonen und durch den Eigenverbrauch Geld sparen können und welche Förderungen es gibt,… Weiterlesen »Klimafreundlich Strom produzieren

Top