Mobilitätsstationen und Begrünung im Wohnprojekt Weiterlesen
22. Oktober 2022
22. Oktober 2022
Mobilitätsstationen und Begrünung im Wohnprojekt Weiterlesen
21. Oktober 2022
Berufsbilder und Arbeitsplätze von morgen Weiterlesen
9. Oktober 2022
CO2-freie Mobilität in der Stadt mit dem Lastenradl Weiterlesen
8. Oktober 2022
Selbermachen, Tauschen, Wissen Teilen Weiterlesen
8. Oktober 2022
Das Team von NEST Ecoarchitektur legt den Fokus des PopUpSpace auf das Thema: Material als Ressource! Erfahren Sie, welchen Einfluss (Bau-)Materialien und -konstruktionen auf den Energieverbrauch, die CO²Emissionen und den Flächenbedarf jedes:r Einzelnen sowie auf die weltweite Ressourcenverknappung haben. Wir … Weiterlesen
8. Oktober 2022
Selbstgemachte Möbel für Balkon und Parklet Weiterlesen
8. Oktober 2022
Wusstest du, dass der Bausektor 38% der globalen CO²-Emissionen ausmacht? Und was hat es mit dem sogenannten CO²Äquivalent und der grauen Energie auf sich? Bei uns erfährst du, wie viel CO² und wie viel Energie in Gebäuden steckt und welche … Weiterlesen
8. Oktober 2022
Wie sieht die gemeinwohlorientierte Stadt aus? Wie wird öffentlicher Raum zum Lebensraum? Was kann unsere Stadt der Klimakrise entgegenstellen? Das Reformhaus Mayr thematisiert zusammen mit Transition Woods in ihren Projekten »Blühende Waldränder« sowie »Wespen & Hornissen im städtischen Umfeld«, dass … Weiterlesen
6. Oktober 2022
Das Referat für Klima- und Umweltschutz präsentiert den Besucher:innen diese Ausstellung mit informativen Texten, anschaulichen Objekten, vielen kurzen Videos und einem Check des eigenen ökologischen Fußabdrucks. Auf kurzweilige Weise wird Kindern ab 10 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen in sechs verschiedenen … Weiterlesen
6. Oktober 2022
Die Schwanthalerstraße war einmal eine grüne Straße: Die Häuser hatten große Vorgärten, es gab Biergärten und am Ende der Schwanthalerstraße lag der Münchner Stadtrand mit der Theresienwiese und der Sendlinger Haide. Ab 1933 begann in München jedoch der Bauwahn »Hauptstadt … Weiterlesen