Zum Inhalt springen

Finanzen

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Dieser Monat

Filter

Das Ändern der Formular-Eingabefelder wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Vergangene Veranstaltungen

Netzwerk Dinner

Impact Hub Gotzinger Str. 8, München

Wir laden ein zum Abschluss des Münchner Klimaherbst 2024. Bei einem Dinner wollen wir mit euch sowie den Veranstalter:innen des vergangenen Münchner Klimaherbst anstoßen und die Frage beantworten: Was haben wir gelernt? Außerdem gibt es einen Impuls zum Klimaherbst-Schwerpunkt 2025 »Demokratie, Interessenvertretung und Macht – Wer bestimmt eigentlich?«. Bei Interesse teilzunehmen könnt ihr das unten… Weiterlesen »Netzwerk Dinner

Kostenlos

Kapitalismus und Klima – kann das gut gehen?

Münchner Volkshochschule, Einstein 28, Vortragssaal 1 Einsteinstraße 28, München

Profit ist eine zwingende Triebkraft für wirtschaftliche Aktivitäten, sagt die Ökonomin Samirah Kenawi. Aber wie entsteht er? OECONOMIA zeigt uns den Maschinenraum des Kapitalismus und erklärt die Zusammenhänge zwischen Finanzsystem, Schulden und Klimawandel: Für Wirtschaftswachstum und Profit ist Verschuldung notwendig – koste es, was es wolle. Kann das lange gut gehen? Das diskutieren wir im… Weiterlesen »Kapitalismus und Klima – kann das gut gehen?

Kostenlos

Wie entsteht Geld?

Münchner Volkshochschule, Einstein 28, Vortragssaal 1 Einsteinstraße 28, München

Wie entsteht Geld? Wovon profitiert Kapitalismus und wie hängen Finanzsystem und Klimawandel zusammen? Wir spielen die alternative – die realistische – Version von Monopoly, in der Schuldenaufnahme eine zentrale Rolle spielt. Es veranschaulicht das moderne Geldsystem, bei dem Geld durch Kreditaufnahme geschaffen wird. Das Spiel »Geldmaschine« hat die Ökonomin Samirah Kenawi entwickelt, um spielerisch Wissen… Weiterlesen »Wie entsteht Geld?

Kostenlos
Top