Nachhaltiges Bauen und Leben in Wohnbaugenossenschaften
RIOriem Willy-Brandt-Allee 30, München, DeutschlandFührung durch das Haus RIOriem der wagnis und WOGENO eG
Führung durch das Haus RIOriem der wagnis und WOGENO eG
Solarenergie und Wärmepumpe
UTurn - spielerisch die Verkehrswende beschleunigen
Wohnortnahe Angebote der GWG
Ideen zur Energiewende für Alle! Podiumsdiskussion und Infomarkt
Stehen diese Technologien in Konkurrenz zueinander?
Wie soll ein klimaneutrales Quartier aussehen?
Wie andere Kommunen ihre Einwohner:innen einbeziehen
Mit der Wärmebildkamera der Kältebrücke auf der Spur.
Regionale Landwirtschaft
Das große Ganze im Tiny House
Das große Ganze im Tiny House
Orts-Betrachtung EGGARTEN, ein Spaziergang
Netzwerk-Dinner: Wie können wir Klimaschutz und Gerechtigkeit in der Stadt zusammen führen?
Film & Talk - Filmreihe der Jungen Volkshochschule
Stadt-Plan-Spiel für Jugendliche und junge Erwachsene
Reflexionstreffen der Klimaherbst-Partner:innen
Ordentliche Mitgliederversammlung des Netzwerk Klimaherbst e.V. Tagesordnung folgt. Ort wird noch bekannt gegeben. Anmeldung bitte über anmeldung@klimaherbst.de
Bei der zweiten Planungsrunde zum Münchner Klimaherbst 2023 “Klimagerechtigkeit” laden wir die Veranstaltenden dazu ein, sich untereinander zu vernetzen und mögliche Kooperationen auszuloten. Anmeldungen bitte über anmeldung@klimaherbst.de. Datum: 06.03.2023 Uhrzeit: 19:00 bis 20:30 Ort: Münchner Zukunftssalon (Waltherstr. 29, Rgb., 2. Stock)