Zum Inhalt springen

Klimaherbst.YOUTH

  1. Veranstaltungen
  2. Klimaherbst.YOUTH

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Wir installieren Balkonkraftwerke!

Freizeitstätte boomerang Pelkovenstraße 128, München

Die Freizeitstätte "boomerang" in Moosach bekommt brandneue Balkonkraftwerke für ihre Fassade. So kann die Einrichtung in Zukunft einen Teil ihres Strombedarfs klimafreundlich abdecken. Diese Gelegenheit möchten wir nutzen, um interessierten… Weiterlesen »Wir installieren Balkonkraftwerke!

Kostenlos

Für Multiplikator:innen: Zukunftsfähiges Wirtschaften und die Rolle der Bildung

münchner zukunftssalon Goethestraße 28, München

Das Herbst-Netzwerk-Treffen BNE greift das Thema des diesjährigen Münchner Klimaherbst auf »Arbeit, Wirtschaft und Finanzen im Kontext der Klimakrise«: Welchen Beitrag kann Bildungsarbeit zu einer Transformation weg von Wachstum hin… Weiterlesen »Für Multiplikator:innen: Zukunftsfähiges Wirtschaften und die Rolle der Bildung

Kostenlos

ABGESAGT: Speed-Dating »klimarelevante Berufe«

Münchner Volkshochschule Ost Claudius-Keller-Str. 7, München

Termin wird nachgeholt. Mehr Infos auf der Website https://rethink-muenchen.de/klimaherbst. Die Arbeitswelt verändert sich laufend, und zudem wird sie durch Energiewende, Verkehrswende und Agrarwende vor weitere Herausforderungen gestellt. Schon jetzt fehlen… Weiterlesen »ABGESAGT: Speed-Dating »klimarelevante Berufe«

Kostenlos

Fortbildung Energie mit Zukunft für Lehrkräfte und Multiplikator:innen

Im Büro von Green City e.V. Lindwurmstr. 88, München

Die Fortbildung für Lehrkräfte und Multiplikator:innen widmet sich dem Thema Berufsorientierung, Nachhaltigkeit im Alltag und im Berufsleben. Wir bringen Inhalte und Bildungsmethoden mit, die wir im Projekt »Energie mit Zukunft«… Weiterlesen »Fortbildung Energie mit Zukunft für Lehrkräfte und Multiplikator:innen

Kostenlos

Für Multiplikator:innen: Im Auge des Sturms – Bildungs- und Erziehungsberufe in Zeiten der Klimakrise

Akasha Academy Stöberlstraße 68, München

Mehr denn je sind Menschen in Lehr- und Erziehungsberufen gefordert, Kinder und Jugendliche auf den Klimawandel und andere existenzielle Krisen vorzubereiten. Die Erwartungen an ihre Leistung sind hoch, während der… Weiterlesen »Für Multiplikator:innen: Im Auge des Sturms – Bildungs- und Erziehungsberufe in Zeiten der Klimakrise

Kostenlos
Top