Grenzen des Wachstums
AWM - Halle 2 Peter-Anders-Str. 15, München, DeutschlandDas PeopleÂ-Magazin zur Klimakrise – eine Performance
Das PeopleÂ-Magazin zur Klimakrise – eine Performance
Gerechtigkeit in Postwachstumskonzepten
Unternehmen und Klimagerechtigkeit
Drei Inputs zu einer Frage
Auswirkungen des Klimawandels auf Länder des globalen Süden
JugendÂ-Theaterstück von Maja Das Gupta mit anschließender Diskussion
Theaterstück von Jordan Tannahill
Jugend-Theaterstück von Maja Das Gupta mit anschließender Diskussion für Schulklassen
Wie unser Menschenbild unser Verständnis von Klimagerechtigkeit prägt
 doch wer übernimmt sie?
Junge Menschen geben Workshops zum Thema Klimagerechtigkeit
LASST ES UNS MA(H)L PROBIEREN – Ein delikates Diskussionsformat
Ein Blick aus Giesing auf Globalisierung und Gerechtigkeit
Noch prägen vor allem riesige Baustellen das neue Quartier Freiham. Doch hinter den Neubau-Fassaden nimmt die städtische Planungsvorgabe Gestalt an: Der neue Stadtteil soll ökologisch und nachhaltig entwickelt werden. Welche Konzepte für soziales Zusammenleben, Mobilität und Versorgung spiegeln diese Vorgaben wider? Welche Rolle spielen hierbei Klimaschutz und Klimagerechtigkeit? Von welchen Projekten kann auch die Nachbarschaft… Weiterlesen »Zukunftsweisende Stadtentwicklung?
Abschluss des 17. Münchner Klimaherbst
Die Auswirkungen der Klimakrise sind ungleich verteilt: Menschen, die über wenig Ressourcen verfügen, sind oft stärker betroffen, z.B. Menschen mit Migrations- oder Fluchtgeschichte. Gleichzeitig sind sie oft wenig eingebunden in politische Entscheidungsprozesse. Wie können wir das ändern und diese Menschen für Klimaschutz aktivieren? Wie können wir mehr Perspektiven einbeziehen, insbesondere aus der Migrationsgesellschaft, und dabei… Weiterlesen »Klima echt gerecht
Für junge Menschen von 14Â-30
Eine interaktive Geschichte über unsere Verbindung mit der Natur
Ordentliche Mitgliederversammlung des Netzwerk Klimaherbst e.V.. Der Ort wird noch bekanntgegeben. Anmeldung erforderlich an: anmeldung@klimaherbst.de
Am 12. März laden wir euch herzlich zu unserer 2. Planungsrunde für den Münchner Klimaherbst ein. Nachdem wir in der 1. Planungsrunde im Januar mögliche Inhalte der Veranstaltungsreihe erarbeitet haben, ist dieses zweite Treffen als "Veranstaltungsbörse" geplant: Hier könnt ihr euch über eure Ideen und Vorhaben für den Münchner Klimaherbst 2024 austauschen und ggf. passende… Weiterlesen »2. Planungsrunde – Münchner Klimaherbst 2024