Arbeitsbereiche:
- Leitung fachliche / politische Arbeit (z.B. Vorträge zu Klimaschutzthemen, inhaltliche Konzeption, fachlich kompetente Moderation von Prozessen)
- Konzeptionelle Mitarbeit der Münchner Klimaherbst-Veranstaltungsreihe und neuen Veranstaltungsformaten
- Kommunikation mit Stadtverwaltung und Politik inkl. Austauschformaten und Dialogforen; Teilnahme an themenrelevanten Gremien und Arbeitskreisen
- (Co-)Leitung klimaschutzrelevanter Manufakturen von MIN (v.a. Ernährung und Mobilität)
Das solltest Du mitbringen:
- Teamfähigkeit & Kommunikationsfreudigkeit
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (Abendtermine)
- Sicheres Auftreten, Moderations- und Präsentationsfähigkeiten
- Fähigkeit zur und Interesse an der Entwicklung von Konzepten
- wissenschaftlicher Hintergrund zu Klimaschutzthemen
- Kenntnisse des lokalen Netzwerks im Nachhaltigkeitsbereich in München
- Kommunalpolitisches Know How
- Gute Kenntnisse von gängiger Software (Office, Projektmanagementtools etc.)
- Erfahrungen im Projektmanagement / agilem Arbeiten
- Berufserfahrung in vergleichbarem Bereich
- Intrinsische Motivation und Begeisterungsfähigkeit
Was bieten wir?
- Konzeptionelle Mitarbeit an der Münchner Veranstaltungsreihe im Klimaschutz mit vielen interessanten Beiträgen und der Möglichkeit, eigener Ideen zu verwirklichen
- Einen Arbeitsplatz in einer Non-Profit-Organisation, der es um Klimaschutz und Nachhaltigkeit geht, und nicht um Profitmaximierung
- Arbeit in jungem, motivierten und kreativen Team
- Großes, über die Jahre gewachsenes Netzwerk in München und darüber hinaus
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit zu Fort- und Weiterbildung
Rahmenbedingungen:
- Büro im Westend, 4er Team
- 20 – 25 Stunden/Woche
- Beginn: 15. Januar 2020
Neugierig geworden?
Dann schick Deine Bewerbung bis 15.12. an info@klimaherbst.de (Ansprechperson: Mona Fuchs)